NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Werner-Fuchs-Sportplatz:

Der in die Jahre gekommene Rasenplatz des GSV Hemmingen wurde kürzlich nach umfassender Sanierung seiner neuen Bestimmung übergeben. Warum war die...
Nach BFSG
Werner Fuchs SportplatzFoto: WG

Der in die Jahre gekommene Rasenplatz des GSV Hemmingen wurde kürzlich nach umfassender Sanierung seiner neuen Bestimmung übergeben.

Warum war die Generalsanierung notwendig?

Die Entwässerung des Platzes war in mehreren Bereichen nicht mehr funktionsfähig – Regenwasser staute sich, es entstanden unbespielbare Zonen. Zusätzlich war der Platz großflächig von Mäusegängen unterhöhlt, die teilweise einstürzten. Auch wurde der Naturrasen seltener genutzt als ursprünglich geplant – aus praktischen Gründen wichen viele Teams lieber auf den Kunstrasen aus, der weniger Vorbereitung erforderte. Das soll sich nun dauerhaft ändern.

Investitionen und Maßnahmen

Für die Sanierung des Platzes wurde vom Planungsbüro eine Investitionssumme von rund 750.000 Euro angesetzt. Dies beinhaltete: Abtrag des Oberbodens, Neuverlegung der Drainage, Installation einer modernen Flutlichtanlage, Aufbau eines automatisierten Bewässerungssystems, Anschaffung eines Rasenmähroboters, Wiedereinbringung des Humus und Einsaat des neuen Rasens.

Die CDU-Fraktion setzte sich darüber hinaus für eine Überdachung der Tribüne mit einem Solardach ein, aus dem die Flutlichtanlage über einen Pufferspeicher gespeist werden sollte. Dieses Vorhaben wurde jedoch nicht weiterverfolgt, da zeitgleich mit der Planung zur Photovoltaik-Überdachung des Parkplatzes begonnen wurde.

Ein weiteres Anliegen der CDU war der Bau einer Wasserkaverne, um Regenwasser zur Platzbewässerung zu nutzen. Dieses Vorhaben wurde mit dem Verweis auf eine mögliche Bauzeitverlängerung von einem Jahr abgelehnt. Leider verzögerte sich die Inbetriebnahme witterungsbedingt letztlich ohnehin um ein Jahr. Aus unserer Sicht eine vertane Chance – besonders in Zeiten, in denen der schonende Umgang mit Wasser ein zentrales Thema ist. Jetzt wird bestes Trinkwasser quer durchs Land gepumpt, nur um den Sportplatz zu bewässern.

Ehrenamtliches Engagement verdient Respekt

Trotz kritischer Anmerkungen zu einzelnen Bauentscheidungen würdigen wir ausdrücklich das immense Engagement der vielen Ehrenamtlichen bei der GSV Hemmingen und allen anderen Vereinen und Organisationen. Man kann froh sein, dass die Entscheidung durch ist. Bei der aktuellen Haushaltslage aller Kommunen werden solche Investitionen mit der Lupe durchleuchtet und häufig sogar gestrichen.

Der Platz ist nun fertiggestellt, in Betrieb genommen und bereit für packende Spiele. Wir wünschen allen Teams, von den Jüngsten bis zu den Aktiven, viel Erfolg und Freude auf dem neuen Rasen! Jedes Jahr aufsteigen, dann sehen wir uns in der Champions League wieder. GSV Hemmingen - Real Madrid. Hört sich doch gut an! Auch die Calisthenics-Anlage (Outdoor-Fitness) und schon seit einiger Zeit das Beach Volleyballfeld sind in Betrieb. Z. Zt. wird der Parkplatz noch mit einer Photovoltaik-Anlage überbaut.

Neue Namen, neues Kapitel

Im Zuge der Umgestaltung wurde auch die Namensgebung des gesamten Sportareals verändert:
Aus der alten Sporthalle wurde die Seedammhalle, aus der neuen Halle die Strohgäuhalle, und der Rasenplatz wurde im Rahmen eines jedermann-Turniers feierlich in Werner-Fuchs-Sportplatz umbenannt – in Erinnerung an den langjährigen, engagierten Vereinsvorsitzenden.

Wir als CDU Fraktion unterstützen die Vereine in Hemmingen wo immer es geht. Wir anerkennen deren gesellschaftlichen Leistungen, die Feste, die Integrationserfolge u.v.m. der ehrenamtlich Engagierten.

Für die CDU Fraktion: Wilfried Gentner
www.cdu-hemmingen-bw.de

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto