Chorgemeinschaft Armin 1872 Kronau e. V.
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Musik

Wertigkeit und Wertschätzung

Zurückliegend fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereines statt. Herzlich willkommen heißen konnte die erste Vorsitzende Wiebke Winkler neben den...
Foto: CgA

Zurückliegend fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereines statt. Herzlich willkommen heißen konnte die erste Vorsitzende Wiebke Winkler neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern, Freunden und Interessierten auch Bürgermeister Frank Burkard. Mit einer Schweigeminute und dem Lied „I have a dream“ gedachte die Versammlung denen im zurückliegenden Jahr verstorbenen Rudolf Sandhöfer und Angela Kugelher. Neben einem statistischen Teil ließ die erste Vorsitzende anhand eines Diavortrags die letzten 7 Monate im Rückblick passieren. Ins Gedächtnis zurückgerufen wurden die Teilnahme an der „White Party“, die Teilnahme am Volkstrauertag und am Weihnachtsmarkt, das gemeinsame Weihnachtssingen für alle und der Arminfasching am „Schmutzingen“. Sie bedankte sich bei den Personen, die mit vielen getanen „Kleinigkeiten“, die mal eben „nebenbei“ erledigt werden, dafür sorgen, dass der „Arminmotor“ rund läuft. Wertschätzung entsteht durch Anerkennung des Geleisteten. Im Kassenbericht zeigte Kassierer Meik Benz die aktuelle finanzielle Lage des Vereines auf. Eine einwandfreie Kassenführung wurde von Kassenprüfer Martin Vocke bestätigt. Er war es auch der der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft für die zurückliegenden sieben Monate vorschlug. Diesem Antrag wurde einstimmig stattgegeben. Unter Punkt Verschiedenes kamen unterschiedlichste Themen ins Gespräch. Als erstes meldete sich Bürgermeister Frank Burkard zu Wort. Er dankte unserem Verein ausdrücklich für das Engagement in den letzten Monaten und zeigte weitere Möglichkeiten auf die, eine Präsenz des Chores zukünftig noch erhöhen könnten. Das Thema Notenbeschaffung brachte Karin Spering zur Diskussion. Einen detaillierten Plan für einen Vereinsausflug legte Winfried Keller vor. Geplanter Termin 5. Juli. Wiebke Winkler stellte weitere Termine für das kommende Jahr vor: Kirchensingen, Teilnahme am Bürgerfest, Probewochenende, Hochzeitsingen u. v. m. Dicht vor Augen steht der Start unseres Projektchores. Am 9. April, um 20 Uhr, geht es im kleinen Saal der Mehrzweckhalle los und wir hoffen auf viel Interesse. Münden wird dieses Projekt in einem Konzert unter dem Titel – Pop mit Poesie – im Oktober.

Wer nicht begeistert ist, kann auch nicht begeistern. Wer nicht überzeugt ist, kann nicht überzeugen. Wie misst man die Wertigkeit eines Gesangvereins? Nicht in Meter, Toren oder Tabellenplatz. Allein der Unterhaltungswert muss der Maßstab sein. Wir sind begeistert von der Konzertidee und überzeugt von dessen hohen Unterhaltungswert. Seien Sie dabei, begleiten Sie uns, helfen Sie uns mit Ihrer Stimme und begeistern Sie mit uns zusammen.

Singen in der Kirche

Am kommenden Sonntag, dem 6. April, gestaltet unser Chor den Familiengottesdienst um 10:30 Uhr gesanglich mit. Wir gedenken auf diesem Wege unserer verstorbenen Mitglieder.

Mit freundlichem Sängergruß

Martin Vocke

Foto: CgA
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto