In einer kleinen Feierstunde im Gasthaus Sternen in Staufenberg hat die Stadt Gernsbach drei ihrer langjährigen Mitarbeitenden für ihren Einsatz gewürdigt. Zwei Verabschiedungen in den Ruhestand und ein 40-jähriges Dienstjubiläum bildeten den Anlass für die Würdigung.
„Alle drei Mitarbeitenden standen über Jahrzehnte hinweg im Dienst der Stadt Gernsbach. Das ist Ausdruck eines vertrauensvollen und wertschätzenden Miteinanders zwischen Arbeitgeberin und Beschäftigten“, betonte Bürgermeister Julian Christ.
Albert Betting begann seine Laufbahn im August 1980 mit einer Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Nach einer Tätigkeit beim Sozialamt der Stadt Baden-Baden wechselte er im September 1987 zur Stadt Gernsbach, wo er zunächst im Liegenschaftsamt tätig war. Ab August 1997 übernahm er die Position des Sachgebietsleiters für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung. Zum Mai 2002 wurde er zudem zum Sachgebietsleiter des Baurechtsamts sowie der Bau- und Liegenschaftsverwaltung ernannt. Seit dem Jahr 2014 nahm er darüber hinaus die Funktion des stellvertretenden Amtsleiters des Bauamts wahr. Nach über 37 Jahren engagierter und verantwortungsvoller Arbeit für die Stadtverwaltung Gernsbach ist Albert Betting am 30. November 2024 in den wohlverdienten Ruhestand getreten.
Auch Wolfgang Marek blickt auf eine lange und vielseitige Laufbahn zurück. Nach seiner Ausbildung zum Forstwirt und anschließender Weiterbildung zum Forsttechniker begann er im Oktober 1990 seine Tätigkeit als Forstwirtschaftsmeister bei der Stadt Gernsbach. Seit dem 1. Juni 2005 ist er im Bauhof der Stadt beschäftigt. Für sein 25-jähriges Dienstjubiläum wurde er bereits 2015 geehrt. Auch er wird zum 30. November 2024 in den Ruhestand verabschiedet.
Ein besonderes Jubiläum konnte Dieter Rheinschmidt feiern: Seit dem 1. März 1985 ist er als Bauhofmitarbeiter für die Stadt Gernsbach im Einsatz. Der gelernte Straßenwärter begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckendes Zeichen für langjährige Treue und Verlässlichkeit.
Bürgermeister Christ sowie Bauamtsleiter Jörg Bauer dankten den Gewürdigten im Namen der Stadt für ihr Engagement und ihre Verdienste. Auch die Stellvertretende Personalratsvorsitzende Susanne Mühlchen schloss sich den Glückwünschen an und überbrachte die besten Wünsche des Gremiums für die Zukunft.