Aus gegebenem Anlass appellieren wir an die verantwortungsvolle Bürgerschaft, ein Auge auf die Containerstandorte und deren Nutzer zu haben. Leider häufen sich in den letzten Monaten immer mehr Fälle, in denen jedweder Müll einfach an den Wertstoffcontainern abgelagert wird, wie es hier z. B. auf dem Foto vom Friedhofsparkplatz zu sehen ist. Leider sieht es auch an anderen Sammelplätzen im Ort häufiger so aus – ganz schlimm z. B. auch bei der Wittumhalle und am Feuerwehrhaus.
Die Gemeindeverwaltung unterstellt den Menschen, die das tun, zunächst einmal keine böswillige Absicht oder Bequemlichkeit. Offensichtlich denken diese „Abfall ist Abfall“ und stellen ihre überschüssigen Dinge einfach dort ab in der Meinung, dass sie von dort aus entsorgt werden. Dies ist natürlich ein Trugschluss, und es nervt die Menschen, die für die Sauberkeit der Containerstandorte und ein ordentliches Ortsbild verantwortlich sind, verständlicherweise gehörig.
Deswegen appellieren wir an die Bürgerschaft, wenn solche Aktionen festgestellt werden, die Leute anzusprechen und sie über ihr irrtümliches Verhalten aufzuklären.
Uneinsichtige und solche Zeitgenossen, die einfach aus Bequemlichkeit Abfall (oder auch Wertstoffe!) außerhalb der Container ablagern (z. B. wenn diese gerade voll sind) erwartet ein saftiges Bußgeld, wenn sie als Verursacher ermittelt werden können.
Aber auch dazu ist die Gemeinde auf die Hilfe und Aufmerksamkeit der Bürgerschaft angewiesen, denn solche Umweltsünder zu erwischen und deren Taten zu ahnden, ist leider nicht so einfach. Einfach Überwachungskameras aufzustellen, ist im öffentlichen Raum aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt!
Wer nicht weiß, wo man Abfälle und Sperrmüll entsorgen kann, die nicht in den gewöhnlichen Haus- oder Biomüll gehören, wende sich bitte zur Information an die Abfallwirtschaft Rems Murr (AWRM). Diese berät Sie gerne kompetent in allen Fragen rund um die Müllentsorgung. Kontakt: www.abfallwirtschaft-rems-murr-de, Tel. 07151 501-9535, E-Mail: beratung@awrm.de