… so hieß das Motto unter dem der letzte Festtag des Musikvereins Weiher stand. Der Musikverein Weiher hatte dieses Jahr seinen 125. Geburtstag und lud die Bevölkerung aus nah und fern zu einer 3-tägigen Festsause ein. Bereits am Samstag und Sonntag wurde trotz schweißtreibender Temperaturen getrunken, gelacht und gefeiert. Das Highlight fand jedoch am Montag statt: Das 2. Weihermer Wetten, dass …?
Sieben Vereine aus Weiher hatten im Vorfeld unterschiedliche Wetten eingereicht, in der Hoffnung, das Publikum begeistern und als Wettkönig die Bühne verlassen zu können. Hier die einzelnen Vereine mit ihren Wetten: Beispielsweise wurde von der Feuerwehr Weiher eine Bierbank nur mittels Druckluftkissen zum Stehen gebracht, der Handharmonikaverein transportiere innerhalb einer Liedlänge „Glückwunsch“-Karten mit Hilfe des Blasebalgs des Akkordeons von einem Ende zum Anderen und die Buchstaben „Glückwunsch“ mussten in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Die KjG Weiher bereitete in drei Minuten trotz Handicap Waffelteig zu. Der Fußballverein Weiher suchte 15 Spielerfrauen von noch aktiven oder ehemaligen Spielern im Deutschland-Trikot. Beim Turnverein mussten 125 Leute über den Schwebebalken in einer vorgegebenen Zeit balancieren. Bei den Hako-Freunden mussten sieben von zehn Hakos anhand des Geräuschs erkannt und bestimmt werden. Die Weiherma Buwe wetteten, dass sie mit einem Radlader 3 Flaschen Bier in 5 Minuten öffnen können.
Der achte Verein waren wir: der Gesangverein Weiher. Bereits vor 15 Jahren, als das 1. Weihermer Wetten, dass …? aufgeführt wurde, waren wir am Start und konnten uns damals auch den Titel des Wettkönigs sichern. Der einer oder die andere, die damals schon dabei waren, werden sich noch daran erinnern können. Die gleichen Sänger, die damals den Titel ins Sängerheim geholt hatten, traten dieses Jahr zur Titelverteidigung an: Hannes Rück und Holger „Helga“ Klein. Die Wette: Aus fünf Popsongs mussten vier Lieder erraten werden.
Diese Lieder wurden mit einer Klobürste in einem Klo rhythmisch geschrubbt und somit erraten werden. Die Anspannung war nicht nur den Kandidaten anzusehen, sondern auch im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt zu spüren. Doch schon nachdem das erste Lied „Santa Maria“ erraten wurde, war die Nervosität verschwunden und der Ehrgeiz unserer beiden Jungs geweckt. Auch Lied zwei „Atemlos“ wurde durch Hannes richtig erraten. Die Hälfte war geschafft und das Festzelt tobte vor Begeisterung. Als auch Lied drei „Kordula Grün“ von Holger meisterhaft geschrubbt war und Hannes die Lösung ins Mikrofon sprach, fehlte unseren Jungs nur noch ein Lied, um die Wette zu gewinnen. Die Anspannung im Zelt war nahezu greifbar, und selbst die Steaks und die Pommes hörten für einen kurzen Moment auf zu brutzeln. Lied 4 „Faster, Harder, Scooter“ wurde nach kurzer Zeit von Hannes richtig erraten und sowohl bei unseren Jungs als auch im Festzelt gab es kein Halten mehr. Tosender Applaus brach los, Jubelstürme unter den anwesenden Sängerinnen und Sängern tobten los und unsere Wett-Jungs fielen sich in die Arme, dass man die Wette gewonnen hatte. Holger und Hannes dürfen sich nun auf eine Teilnahme im nächsten Film des Regisseurs und Wettpaten Frédéric Hambalek freuen und die eine oder andere Hopfenschale ging auch noch auf seine Rechnung.
Der Abend war allerdings noch nicht vorbei, ging es doch darum, sich gegen die anderen Wettkandidaten durchzusetzen. Nachdem die letzte Wette gewonnen war, kam es per Lautstärkemessung zur Abstimmung, wer sich beim 2. Weihermer Wetten, dass…? zum Wettkönig krönen würde. Zusammen mit den Weiherma Buwe konnten sich Holger und Hannes die Krone holen und sich erneut Wettkönige nennen. Unsere Jungs brachen in grenzenlosem Jubel aus, aber auch im Festzelt hielt es keinen mehr auf den Sitzen. Bis in die späten Abendstunden wurde noch gefeiert.
Der Gesangverein gratuliert nochmals dem Musikverein Weiher zum 125. Jubiläum. Gleichzeitig möchten wir uns bei Euch für tolle drei Tage bedanken. Es war wie immer eine Mordsgaudi. Vielen Dank auch an Holger und Hannes, die sich mit Ihrer Wette mal wieder selbst übertroffen haben. Jungs, Ihr habt das super gemacht. Wir sind stolz auf Euch. Danke auch an alle Sängerinnen und Sänger, aber auch allen anderen Festgästen, die uns zum Wettkönig gejubelt haben.
Glückwunsch auch an die Weiherma Buwe, die ebenfalls zum Wettkönig gekürt wurden und an alle anderen Teilnehmer.
MISSION TITELVERTEIDIGUNG GEGLÜCKT!
07.07.25: Nächste Singstunde für beide Chöre zu den gewohnten Zeiten