Am vergangenen Samstag legten zwei gemischte Wettkampfgruppen die Prüfungen zum Goldenen Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg ab. Nach den Stufen in Bronze und Silber in den vergangenen zwei Jahren galt es in 2025, die drei Prüfungsabschnitte „Theorie, Brandeinsatz und Technische Hilfeleistung“ möglichst fehlerfrei in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter im Austragungsort Tuningen gelang dies den Feuerwehrangehörigen aus den Abteilungen Grüningen, Pfohren, Hubertshofen, Neudingen und Donaueschingen mit Bravour! In ihren Reihen befand sich sogar eine Teilnehmerin der Feuerwehr Mönchweiler. Neben wöchentlich intensiv geübten Trainingseinheiten, die als handlungssicheres Wissen nun auch im Einsatzdienst abrufbar sind, ziert zum Lohn fortan ein goldenes Abzeichen die Uniform der Kameradinnen und Kameraden. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmal ganz herzlich! Wir sind stolz auf euch und das gezeigte, überdurchschnittliche Engagement in den vergangenen drei Jahren!