Sportverein 1921 Wannweil e. V.
72827 Wannweil
Sonstige

Wettkampfwochenende der Orientierungsläufer

Die Abteilung Orientierungslauf richtete vom 25. bis 26.11. gleich zwei Wettkämpfe im Orientierungslauf aus.Am Samstag war beim Doppelsprint in Wannw...
Wettkampfzentrum an der Uhlandschule
Wettkampfzentrum an der Uhlandschule

Die Abteilung Orientierungslauf richtete vom 25. bis 26.11. gleich zwei Wettkämpfe im Orientierungslauf aus.

Am Samstag war beim Doppelsprint in Wannweil einiges los: 90 Sportler aus Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz gingen an den Start. Die HelferInnen der Abteilung waren bereits ab 8.00 Uhr im Wettkampfzentrum an der Uhlandschule mit dem Aufbau beschäftigt. Pünktlich um 11.00 Uhr begaben sich die Sportler dann im Einzelstart, mit Karte und Kompass ausgerüstet, auf die bis zu 2,5 km langen Routen. Es waren alle Altersklassen von 12 bis 75 Jahren vertreten. Und auch einige 6- bis 10-jährige Kinder waren in Begleitung ihrer Eltern oder sportlichen Betreuer unterwegs. Über den Mittag wurden die Sportler mit Hotdogs und selbstgebackenem Kuchen sowie warmen Getränken versorgt. Ab 13.30 Uhr ging es erneut für alle auf die Bahnen in Wannweil. Gegen 16.00 Uhr wurden dann die Schnellsten bei der Siegerehrung geehrt. Als Siegespreise wurde leckere Schokolade, gesponsert von Annika Gottwald Chocolaterie aus Wannweil, vergeben. Da einige Läufer auch tags darauf in Ohnastetten bei der baden-württembergischen Meisterschaft über die Langdistanz starteten, hatten wir 30 Übernachtungsgäste in der Turnhalle, die wir bei unserer abendlichen Pasta-Party verpflegten.

Der Wettkampf am Sonntag in Ohnastetten gestaltete sich etwas anders als gedacht, denn auf der Alb lagen gut 5 bis 10 cm Schnee im Wald. Dies erschwerte zunächst das Setzen der Posten, weshalb sich der erste Start um eine halbe Stunde nach hinten verschob. Trotz der niedrigen Temperaturen fanden sich 107 OrientierungsläuferInnen am Start ein. Manch einer musste leider vorzeitig abbrechen oder fand nicht alle Posten. Vielleicht bestand die Angst, keine der leckeren Grillwürste mehr abzubekommen. Doch das war unbegründet, da unsere Abteilung für ausreichend Verpflegung gesorgt hatte. Wer bis zum Zieleinlauf der letzten Läufer in der Kälte ausharrte, konnte bei der Siegerehrung seine wohlverdiente Medaille in Empfang nehmen.

Insgesamt war es ein sehr gelungenes Wochenende für die Orientierungsläufer des SV Wannweil. Auch wenn viele Athleten unserer Abteilung als Helfer eingeteilt waren, erzielten wir super Ergebnisse. Am Samstag beim Landesranglistenlauf waren dabei: D/H12 begl.: Sina Lohrenscheit (1.), Tino Lohrenscheit (3.), Julia Andrazy, Johannes Mayer; H14: Ben Braun (2.); OK: Isabel Haidlauf (1.); OL: Leonie Schwabe (2.); H19: Lukas Schwella (5.), Tom Reimlinger (8.) und am Sonntag bei der baden-württembergischen Meisterschaft: D/H12 begl.: Sina L. (2.), Tino L. (5.), Ole Lohrenscheit (6.); D12: Ylva Dammeier (1.), H19AL: Lukas S. (3.), Jonathan Schach (9.), Tom R.; D45: Johanna Dammeier (2).

Orientierungslauf-Interessierte können gern zu unserem Schnuppertraining jeden Donnerstag um 16.30 Uhr vorbeikommen und sich die Grundlagen zeigen lassen.

Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wannweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023

Orte

Wannweil

Kategorien

Sonstige
Sport
von Sportverein 1921 Wannweil e. V., Abteilung Orientierungslauf
07.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto