Gestern, heute und morgen

WFG blickt auf 30 spannende Jahre

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG)/Zollernalb-Touristinfo hat Grund zu feiern:
WFG mbH Balingen
Foto: Zollernalb-Touristinfo

Seit 30 Jahren ist sie zentraler Ansprechpartner im Kreis in den Bereichen Tourismus – und Wirtschaftsförderung sowie Standortmarketing. Begonnen hat alles 1995 mit 1,5 Stellen unter dem Dach des Landratsamtes. Zwischenzeitlich besteht das Team aus sechs Mitarbeiterinnen, die meisten davon in Teilzeit. Zu finden sind diese seit fünf Jahren in ihren zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Alten Hechinger Straße 6 in Balingen. Getragen wird die WFG vom Landkreis, der Sparkasse Zollernalb sowie den Volksbanken Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis. Gesellschafter sind die 25 Städte und Gemeinden sowie der Landkreis.

Vergangene Woche wurde nun, im Anschluss an eine Sitzung des Aufsichtsrats, gemeinsam auf die 30 erfolgreichen Jahre angestoßen, denn „Ein Jubiläum ist eine Zeit, um die Freuden von heute, die Erinnerungen von gestern und die Hoffnungen von morgen zu feiern.“ (S.J. Perelman)

Zu den zitierten „Freuden von heute“ zählen laut Geschäftsführerin Silke Leibold ganz klar ihr langjähriges,motiviertes Team, die abwechslungsreichen Aufgabenbereiche und das gute Betriebsklima. Mit Blick auf die aktuell über 5.600 Follower bei Instagram, Tendenz steigend, wächst auch der Bekanntheitsgrad der Institution. Ein Thema, bei dem es laut Leibold aber noch Luft nach oben gibt. „Viele wissen immer noch nicht genau, was wir alles machen,“ vermutet sie und verweist mit Stolz auf eine lange Liste an erfolgreichen Projekten in den vergangenen 30 Jahren, den „Erinnerungen von gestern“ aus dem Zitat.

Dazu zählen die Einführung einer kreisweiten, einheitlichen Wanderwegebeschilderung, die Realisierung von neun abwechslungsreichen Radtouren, eine Qualitätssteigerung in der Hotellerie und bei den Ferienwohnungen durch zahlreiche Klassifizierungen und Zertifizierungen, eine erfolgreiche Gartenschau in Balingen, bei der die WFG für den gelungenen Landkreis-Pavillon verantwortlich war, der Qualitätswanderweg Donau-Zollernalb-Weg, rollstuhl- und kinderwagengerechte Wandertouren - die Liste ist lang. Zudem konnte die WFG mit Projekten wie dem Wimmelbuch, dem Memo-Spiel zu allen 25 Städten und Gemeinden und einem entsprechenden Spiel im Großformat für Messen, Ausmalpostkarten sowie einer Kindertasche, die von Gastronomen für ihre kleinen Gäste bereitgestellt werden kann, ihren Beitrag dazu leisten, den Kreis noch familienfreundlicher zu gestalten.

Nicht nur im touristischen Bereich war die WFG sehr aktiv. Veranstaltungen im Rahmen des Förderprogramms „Digital Hub“, zahlreiche Firmenbesuche, Gespräche mit dem Handwerk, Beratungen von ExistenzgründerInnen oder die Präsentation von beruflichen Chancen auf der Zollernalb bei der Karrierebörse der Hochschule Albstadt-Sigmaringen sind nur einige der vielfältigen Aufgaben. Das mit Abstand größte und wichtigste Projekt für die WFG ist ihre Bildungsmesse Visionen, die in diesem Jahr zum 19. Mal stattfindet und sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Zu Beginn noch von einem Messeveranstalter durchgeführt, übernahm die WFG diese Aufgabe frühzeitig selbst und stemmt seither die immer größer werdende Veranstaltung, bei der sich im vergangenen Jahr rund 4.000 Besuchende bei über 150 Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen informierten, erfolgreich in Eigenregie.

Bleiben aus dem Jubiläumszitat noch abschließend die „Hoffnungen von morgen“, die Silke Leibold so zusammenfasst: „Wir würden uns freuen, wenn unsere Seite www.zollernalb.com, und damit unsere Arbeit, noch bekannter würde. Sie ist eine wirklich umfassende Informationsplattform zu unserer wunderschönen Zollernalb und bietet neben Rad- oder Wandertouren, Ausflugstipps, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten auch eine Übersicht regionaler Direktvermarkter und Fabrikverkäufe sowie einen großartigen Veranstaltungskalender. Die gute Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Kreis fortzuführen ist für die nächsten 30 Jahre unser erklärtes Ziel.“

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
29.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albstadt
Balingen
Bisingen
Bitz
Burladingen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto