Mit 18 den Kinderschuhen entwachsen, gereift und bereit für Neues, öffnet die beliebte Bildungsmesse Visionen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG) vom 17. bis zum 19. Oktober 2024 ein weiteres Mal ihre Pforten, um SchulabgängerInnen aller Schularten umfassend über deren Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Dabei ist sie an ihrem 18. Geburtstag so groß wie nie zuvor, erstmalig wurde die volksbankmesse um ein zweites Ausstellerzelt ergänzt.
WFG-Geschäftsführerin Silke Leibold und Landrat Günther-Martin Pauli eröffnen die Messe am Donnerstag, 17. Oktober, und freuen sich, über 150 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen bei den Visionen begrüßen zu dürfen.
Neben ihrem aktuellen Untertitel „Treffe Deine Zukunft“ versprechen die Visionen 2024 einige weitere Neuheiten: Um es einfacher zu machen, sich zu orientieren, sind erstmalig alle Ausstellenden in insgesamt fünf Branchen eingeteilt, jede mit einer eigenen Farbe. Diese Kolorierung und Einteilung zieht sich durch die komplette Messe und findet sich nicht nur auf dem Standplan, sondern auch in der Messezeitung, die ebenfalls einen neuen Look erhalten hat, sowie im Job-Finder auf der Website wieder.
Mit diesem lassen sich auf www.bildungsmesse-visionen.de, schon in Vorbereitung auf den Messebesuch, je nach Interessen die passenden Ausstellenden herausfiltern, egal ob es dabei um Ausbildungsgänge, Studienmöglichkeiten oder zusätzliche Angebote wie Praktika oder FSJ geht. Mit Hilfe der beiden neuen Touchscreens können Unternehmen und Bildungseinrichtungen nun zusätzlich auch direkt vor Ort gefiltert und durch die angegebenen Standnummern und die neue Gangnummerierung problemlos auf der Messe gefunden werden.
Zu einer gelungenen Veranstaltung gehört zudem ein vielseitiges Rahmenprogramm, wie die Aktion des DRK mit dem Namen „Werde RETTER IN ROT“ oder der Bewerbungs-Check von Bizerba sowie ein abwechslungsreiches Catering. Zahlreiche Foodtrucks und Getränkestände ermöglichen zwischendurch, zusammen mit den neuen „Loungetreppen“ für Besuchende, eine kleine Auszeit vom Messetrubel.
Natürlich ist die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen, bei den Visionen vorbeizuschauen. Vor allem am Samstag, aber auch an den anderen Messetagen, bietet das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollernalb am Messestand Nr. I149 einen Überblick über das breitgefächerte Weiterbildungsangebot im Landkreis.
Ergänzende Informationen zur Bildungsmesse gibt es bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH, Tel.: 07433/92-1139, E-Mail: wfg@zollernalbkreis.de, unter www.bildungsmesse-visionen.de und ganz neu auch auf Instagram.
Infokasten
Bildungsmesse Visionen - Treffe Deine Zukunft
17. bis 19. Oktober 2024 in der volksbankmesse Balingen
Öffnungszeiten:
Do., 9 – 16 Uhr
Fr., 8.30 – 16 Uhr
Sa., 10 – 14 Uhr
Eintritt frei!
www.bildungsmesse-visionen.de