Weihnachten, das Fest der Liebe, ist für die meisten Menschen, das Fest mit der ganzen Familie. Für einige, meist sind es Senioren, steht Weihnachten jedoch für Einsamkeit.
Mit der Aktion Wichteln gegen die Einsamkeit rufen wir deshalb die BürgerInnen aus der Region dazu auf, mit kleinen Geschenken diesen Menschen zu zeigen, dass an sie gedacht wird. Jedes Päckchen soll zeigen:
Ihr seid nicht allein! Wir denken an euch.
Es wurde mehrfach durch Pflegeeinrichtungen bestätigt, dass die Zahl der alleinstehenden Bewohner jährlich steigt. Deshalb bitten wir die BürgerInnen, aber auch Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen, sich an unserer Aktion zu beteiligen. Jedes einzelne Weihnachtsgeschenk wird seinen Menschen finden. Es sind kleine Gaben mit sehr großer Wirkung. Wir wünschen uns, dass diese Aktion sowohl Generationen übergreifend wirkt als auch die bürgerliche Gemeinschaft stärkt. Jeder gibt, was er kann. Von einem gebastelten Stern, über Wolle und Stricknadeln bis hin zu Bodylotion, Pflegedusche und Pralinen, ist die Liste der Aufmerksamkeiten lang.
Diese können unverpackt oder idealerweise verpackt und gekennzeichnet (Mann/Frau) bis zum 7.12.2024 abgegeben werden:
Abgabestellen
Bad Rappenau: Salzl-Apotheke, Post Riemenstraße
Gundelsheim: Bäckerei Denzer, Aquarin Getränkewelt
Offenau: Kindergarten St. Anna
Bad Friedrichshall: Post Rathausplatz
Oedheim: Bäckerei Denzer
Neudenau: Bäckerei Denzer
Möckmühl: Jagsttal Apotheke, Sanitätshaus Schmieg
Heilbronn: Sanitätshaus Schmieg
Mosbach: Post Hauptstraße 12
Sinsheim: Volksbank Kraichgau eG
Zuzenhausen: Hermann Reinhard GmbH & Co. KG
Die Päckchen werden von den Helfeinnen der Aktion und den unermüdlichen Pflegekräften verteilt. Wenn wir unser Ziel erreichen und ganz viele Spenden erhalten, dann können wir wieder viele weitere einsame Senioren in anderen Einrichtungen außerhalb der
Sammelorte beschenken.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
Nadja Glatzel, Bad Rappenau mit tatkräftiger Unterstützung durch Katja Hagner (Gundelsheim), Kristina Kaufmann, Michèle Bernau, Martyna Baron-Glikin, Johanna Klee (Bad Rappenau)