Wichtiger Hinweis für Hundebesitzer am Weg nach Altheim: Hundekot muss aufgehoben werden!

In letzter Zeit gab es vermehrt Beschwerden von Spaziergängern, Radfahrern und Anwohnern entlang des beliebten Spazier- und Fahrradwegs nach Altheim....

In letzter Zeit gab es vermehrt Beschwerden von Spaziergängern, Radfahrern und Anwohnern entlang des beliebten Spazier- und Fahrradwegs nach Altheim. Grund dafür ist, dass Hundekot immer wieder mitten auf dem Weg liegen gelassen wird. Dieses Verhalten ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch eine Gesundheitsgefahr darstellen.

Viele Menschen treten versehentlich in die Hinterlassenschaften oder fahren mit dem Fahrrad darüber. Das führt nicht nur zu unangenehmen Situationen, sondern kann auch zu Verschmutzungen an Kleidung, Schuhen oder Fahrrädern führen. Darüber hinaus kann Hundekot Krankheitserreger enthalten, die sowohl für Menschen als auch für andere Tiere schädlich sein können.

Wir bitten alle Hundebesitzer, den Hundekot ihres Tieres immer sofort aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen. So tragen Sie dazu bei, dass der Weg für alle Nutzer sauber, sicher und angenehm bleibt – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Kinderwagen unterwegs.

Verantwortung beginnt beim Einzelnen – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Spazier- und Fahrradweg ein Ort bleibt, an dem sich jeder wohlfühlen kann!

Ihre Ortschaftsverwaltung

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
von Stadtverwaltung Horb
20.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto