An der Dieselstraße, auf der Rückseite eines ortsansässigen Autohauses Weeber, können E-Autos ab sofort rund um die Uhr mit einer Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt aufgeladen werden – zuverlässig, schnell und mit Ökostrom. Der Ladepunkt ist frei zugänglich und lässt sich mit allen gängigen Ladekarten, Kreditkarten und entsprechenden Apps nutzen. Damit ist er auch für Durchreisende und Pendler eine unkomplizierte Möglichkeit, das Elektrofahrzeug mit neuer Reichweite zu versorgen.
Die Einrichtung dieser Schnelllademöglichkeit ist ein wichtiger Baustein beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Weil der Stadt und ein Beitrag zur notwendigen Verkehrswende. Für viele Bürgerinnen und Bürger wird damit die Nutzung von Elektroautos im Alltag deutlich attraktiver und praktikabler – sei es für den Arbeitsweg, Familienfahrten oder den regionalen Einkauf.
Ziel des Ladeangebots ist es, Elektromobilität vor Ort besser zugänglich zu machen und auch für Menschen ohne eigene Lademöglichkeit zu Hause eine verlässliche Infrastruktur zu schaffen. Der Standort ergänzt bestehende Ladepunkte in der Umgebung sinnvoll und stärkt den Anschluss Weil der Stadts an moderne Mobilitätslösungen.
Mit der neuen Schnellladestation steht den Bürgerinnen und Bürgern ein zusätzlicher Schritt in Richtung klimaschonender Mobilität zur Verfügung – einfach, effizient und lokal nutzbar.