Aus den Rathäusern

Wie Comics entstehen – von einer Kurzgeschichte zu einer Bildgeschichte: „The Comet“ als Comic

Im Rahmen des Projektmoduls im Master Literatur- und Kulturtheorie an der Universität Tübingen adaptiert Aaron König „The Comet“, eine Kurzgeschichte...

Im Rahmen des Projektmoduls im Master Literatur- und Kulturtheorie an der Universität Tübingen adaptiert Aaron König „The Comet“, eine Kurzgeschichte des afroamerikanischen Soziologen und Schriftstellers W.E.B. Du Bois als klassischen Comic. Die Stadtbücherei zeigt den Adaptionsprozess als Ausstellung ab Dienstag, 13. Mai, bis Samstag, 14. Juni 2025. Zum Auftakt gibt es eine Fragestunde mit dem Künstler sowie eine Führung durch die Ausstellung am Samstag, 17. Mai 2025, 10.30 bis 14 Uhr, in der Hauptstelle der Stadtbücherei, Nonnengasse 19. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig. Die Teilnahme wird empfohlen ab zwölf Jahren.

„The Comet“ erzählt die Geschichte von Jim, einem schwarzen Boten, und der wohlhabenden weißen Julia, die als einzige Personen in New York einen Kometeneinschlag überleben. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Studiengang Master of Arts Literatur- und Kulturtheorie der Universität Tübingen. www.tuebingen.de/stadtbuecherei

Erscheinung
Kilchberger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto