... und vor allem den Blick der eigenen Bevölkerung für diese wunderbare Stadt schärfen. Ab dem 29. August 2025 präsentiert sie nun im Rahmen des Ausstellungsprojektes “Shades of Calw” bis zum 5. Oktober 2025 ihre Kunstwerke in der Kultur-Apotheke.
Tamara Gross, 1958 im belarussischen Minsk geboren, lebt seit 1996 in der Hermann-Hesse-Stadt und nimmt diese, wie sie selbst von sich sagt, mit einer ganz besonderen Intensität wahr, entdecke sie doch jeden Straßenwinkel und jedes Fachwerkgebäude immer wieder für sich aufs Neue. Diese eigene Perspektive und Herangehensweise mit den Einwohnern der Stadt zu teilen, ist ihr und ihrem künstlerischen Schaffen ein wichtiges Anliegen, übersehe man doch im stressigen Alltag nur allzu häufig die Magie dieses Ortes und seiner direkten Umgebung. Geprägt und verkörpert wird diese Magie und Aura für die Künstlerin durch die besondere Atmosphäre Calws, seiner Architektur und vor allem durch die Herzlichkeit seiner Menschen. Aber auch durch Vorbilder wie Hermann Hesse, dessen von ihr gefertigtes Porträt für sie nicht nur das Abbild einer Person, sondern vielmehr ein Universum aus Gedanken darstellt, verbunden mit unzähligen Emotionen. Durch das Sichtbarmachen dieser Tiefen versucht die Künstlerin die innere Welt der Porträtierten darzustellen, um so ein möglichst allumfassendes Bild eines Menschen wiederzugeben.
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Kultur-Apotheke bis zum 5. Oktober 2025 zu besichtigen.