NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wie passen Windenergie, Wald und Artenschutz zusammen?

Dieser Frage geht am Montag, 24.11. Julius Schmidt bei seinem gleichnamigen Vortrag in Erlenbach nach. Der BUND hat den Experten des Dialogforums Energiewende...
Wie passen Windenergie,Wald und Artenschutz zusammen?
Wie passen Windenergie,Wald und Artenschutz zusammen?Foto: Regionalverband Franken

Dieser Frage geht am Montag, 24.11. Julius Schmidt bei seinem gleichnamigen Vortrag in Erlenbach nach. Der BUND hat den Experten des Dialogforums Energiewende und Naturschutz ganz bewusst in die Christuskirche geladen, weil auch im Waldgebiet zwischen Neckarsulm und Erlenbach ein Vorranggebiet für Windenergie ausgewiesen wird. Aber müssen wir überhaupt Windräder im Wald errichten? Reicht das Offenland nicht aus? Welche Konflikte können auftreten und wie lassen sich diese womöglich abschwächen? Wie gelingt der naturverträgliche Ausbau wirklich? Mit dem Vortrag möchte der BUND für Umwelt und Naturschutz gemeinsam mit seinem Kooperationspartner NABU Bad Friedrichshall einen Beitrag zur oftmals polemisch geführten Diskussion liefern und helfen, das Für und Wider für Waldstandorte fachlich einzuordnen. In der anschließenden Diskussionsrunde geht es um den Austausch mit dem Publikum. Denn genau dafür ist das Dialogforum Energiewende und Naturschutz als Gemeinschaftsprojekt von BUND und NABU da.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto