FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

Wie schon im Pokal konnte man mit 3:0 verdient gewinnen!

FC Kirrlach – TSV Wurmberg-Neubärental 3:0 (0:0) Die Gäste aus dem fernen Wurmberg kamen bei diesem wichtigen Spiel etwas besser ins Spiel. Kirrlachs...
Foto: RW

FC Kirrlach – TSV Wurmberg-Neubärental 3:0 (0:0)

Die Gäste aus dem fernen Wurmberg kamen bei diesem wichtigen Spiel etwas besser ins Spiel. Kirrlachs TW Tim Riehl verhinderte in dieser Phase gleich zweimal die Führung der Gäste. Zunächst war er nach einem Alleinlauf der Gäste in einer 1:1-Situation und später nach einem gefährlichen Eckball zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Kirrlach tat sich schwer und war erstmals in der 20. Minute gefährlich, als Ockert nach einer Großchance scheiterte. In der Folge hatten Leibold und Veith gute Einschussmöglichkeiten.

Wurmberg spielte sehr bestimmt und teilweise hart an der Grenze und so musste in der 37. Minute J. Barthelmes gegen Erhan Aksu eingewechselt werden. Letzterer machte seine Sache fortan sehr gut und war ein Stabilisierungsfaktor in der Abwehr. In der 44. Minute verletzte sich nach hartem Wurmberger-Einsteigen noch D. Veith und musste für Marvin Pfeifer vom Feld.

Zur Halbzeit kam Adrian Kolb für Marius Schwarz in die Partie und seine körperliche Präsenz und Zweikampfstärke tat der Mannschaft gut. Kirrlach war jetzt viel besser im Spiel und folgerichtig gingen die Olympianer in der 55. Minute mit 1:0 in Führung, als Sebastian Deiß eine Hereingabe von rechts per Direktabnahme sehenswert vollstreckte. In der 64. Minute gar die 2:0-Führung, als Marius Ockert perfekt in den Lauf von Nico Leibold spielte, der es dann diesmal besser machte, den Torwart umspielte und traf.
Leider musste einer der Besten in Kirrlachs Reihen, Sebastian Deiß, ausgewechselt werden. Für ihn kam Luca Fontaine ins Spiel. In der 85. Minute dann die endgültige Entscheidung: Lars Heinz zuvor für Nico Leibold eingewechselt, scheitert zunächst in aussichtsreicher Position, machte es dann aber in der Schlussminute besser. Nach Zuspiel von Marvin Pfeifer umspielt er zwei Gegenspieler und schießt zum 3:0 Endstand ein.

Vor allem auf Grund der starken 2. Halbzeit war ein verdienter Heimsieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung festzustellen. Jetzt gilt es im nächsten Kellerduell am Sonntag beim TuS Bilfingen nachzulegen und einen weiteren Schritt Richtung Relegationsplatz zu machen. (JJH/JG)

SR: Gabriel Grundl (SRVgg Sinsheim)

Zuschauer: 150

FC Olympia Kirrlach 2 – FV Ubstadt 2:4 (1:2)

Durch ein 4:2 holte sich der FV Ubstadt drei Punkte beim FC Olympia Kirrlach 2. Die Ubstädter erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Olympia Kirrlach 2 bereits in Front. Nico Erbe markierte in der dritten Minute die Führung. In der 28. Minute erzielte Marvin Krajewski das 1:1 für den FV Ubstadt. Vor dem Seitenwechsel sorgte Dominik Zindl mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für FC Olympia Kirrlach 2. Mit einem Torvorsprung für die Ubstädter ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel –Tim Klett kam für Valenin Kölmel – startete FC Olympia Kirrlach 2 in Durchgang zwei. Dustin Hammer sicherte dem Team von Trainer Timo Kemptner nach 66 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Kemptner Robin Bender und Lucio Zuljevic für Marlon Schwartz und Yanik Schwartz auf den Platz (66.). Mit einem schnellen Doppelpack (72./76.) zum 4:2 schockte Pascal Schneider FC Olympia Kirrlach 2. Mit Elijah Breuer und Luis Schroff nahm Marc Aufmuth in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Denis Delic und Niklas Neufeld. Unter dem Strich nahm der FV Ubstadt bei FC Olympia Kirrlach 2 einen Auswärtssieg mit.

FC Olympia Kirrlach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FC Olympia Kirrlach 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Ubstädter setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Olympia Kirrlach 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. FC Olympia Kirrlach 2 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Olympia Kirrlach 2 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von FC Olympia Kirrlach 2 dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.

Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FV Ubstadt aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher fünf Siege und kassierten sechs Niederlagen. Die letzten Resultate der Ubstädter konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien. (KI)

Vorschau:

Nach dem eminent wichtigen Heimsieg gegen Wurmberg muss nun in Bilfingen nachgelegt werden. Die Gastgeber, weit in der Tabelle abgeschlagen, „sind ‚noch am Leben‘“, was der klare 3:0-Auswärtssieg bei FV 1912 Wiesental bewies. Unsere Mannschaft, immerhin seit 4 Spieltagen ungeschlagen, ist gut beraten, mit 100 % in dieses Spiel zu gehen. Eine Leistung wie zuletzt in der 2. Halbzeit gegen Wurmberg muss allerdings gebracht werden und stimmt positiv. Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz.

Bei der 2. Mannschaft kommt es beim Spiel der „Kellerkinder“ gegen die SpVgg Oberhausen zum Showdown. Der Sieger dieser Partie kann sich vom Abstiegsplatz absetzen, der Verlierer wird wahrscheinlich auf diesem Platz überwintern.

Spielbeginn

Landesliga

TuS Bilfingen – FC Kirrlach

Sonntag, 10.11.24, 14.30 Uhr

Kreisklasse A

SpVgg Oberhausen – FC Kirrlach 2

Sonntag, 10.11.24, 14.30 Uhr

Die Juniorenabteilung berichtet!

Ferienbedingt pausierte der Spielbetrieb im Juniorenbereich am vergangenen Wochenende. Lediglich am Montagabend ging eine Partie der D1-Junioren über die Bühne. Hierbei feierten unsere Jungs im Pokalwettbewerb einen Kantersieg gegen den Nachwuchs des VfR Kronau und zogen in die nächste Runde ein.

Glückwunsch hierzu! (RW)

D1-Junioren Kreispokal, 3. Runde

FC Olympia Kirrlach – VfR Kronau 12:0

Vorschau

Bereits am kommenden Mittwoch, den 6. November, empfangen unsere B-Junioren im Halbfinale um den Kreispokal den gleichaltrigen Nachwuchs der JSG Ubstadt-Weiher. Der Sieger der Partie wird am großen Junioren-Finaltag 2025 des Fußballkreises Bruchsal teilnehmen und auf die JSG Wiesental bzw. JSG Langenbrücken/Mingolsheim treffen. Der FC Olympia lädt alle Fans und Freunde herzlich zur Unterstützung unserer B-Junioren ein. Der Anpfiff der Partie im Kirrlacher Waldstadion erfolgt um 19 Uhr.

Die kommenden Spieltermine in der Übersicht:

Mittwoch, 6. November um 19 Uhr

B-Junioren Kreispokal Halbfinale FC Olympia – JSG Ubstadt-Weiher

Donnerstag, 7. November um 17.30 Uhr

D2-Junioren Kreisklasse FC Weiher – FC Olympia

Samstag, 9. November

10.30 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FV Neuthard

12.00 Uhr D1-Junioren FC Heidelsheim – FC Olympia

13.00 Uhr B-Junioren LL JSG Kirchfeld – FC Olympia

13.00 Uhr C-Junioren LL FV Niefern – FC Olympia

14.15 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental

17.00 Uhr A-Junioren LL FV Niefern – FC Olympia

Die F-Junioren des FC Olympia bereiten viel Freude!

Der FC Olympia verfügt in der Altersklasse der F-Junioren (Jahrgänge 2016-2017) über ein großes Reservoir an Nachwuchskickern. Ziel ist es, die Kinder auf die spielerischen Voraussetzungen der E-Junioren vorzubereiten. Mit einem qualitativ und quantitativ hochwertigen Trainerstab schafft der FC Olympia hierbei die Voraussetzungen. Jeden Mittwoch beim Training ist auf dem FC-Sportplatz ein fröhliches Wuseln zu sehen. Und auch ein Besuch eines F-Junioren-Spieltags lohnt sich, denn der Spaß am Spiel steht den Kids förmlich ins Gesicht geschrieben.

Bei unseren F1-Junioren spielt vorwiegend der Jahrgang 2016. Hierbei berichten die Trainer über bisher sehr gute Leistungen („Wir können uns mit jeder Mannschaft im Kreis messen“). Die F2 und F3 ist hinsichtlich der Jahrgänge gemischt („Wir wollen ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis und sind auch aufgrund des großen Kaders immer am Rotieren“). Auch hier wird über bisher tolle Leistungen, sehenswerte Spiele und vor allem viel Freude beim Fußballspielen berichtet.

Für die F-Junioren steht nun noch ein Spieltag der Feldrunde aus. Danach konzentrieren sich die Trainer mit ihren drei Mannschaften auf die bevorstehende Hallenrunde. Die gesamte FC-Familie wünscht den F-Junioren hierfür weiterhin gutes Gelingen und vor allem viel Freude mit ihrem Lieblingshobby.

(RW)

Foto: RW
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
von FC Olympia 1919 e. V. Kirrlach, Sportanlage mit Clubhaus
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto