Bildung

Wie viel wiegt der Kürbis?

Viele haben am vhs-Stand beim Münchinger Märkt ihren Tipp abgegeben. Die richtige Antwort: 1468 Gramm! Alle, die einen Kursgutschein gewonnen haben,...
Eine Frau steht am Infostand und hält Programmhefte in der Hand. Auf dem Stehtisch liegt ein Kürbis.
Beim Gewicht dieses Kürbisses gingen die Schätzungen sehr auseinander...Foto: privat

Viele haben am vhs-Stand beim Münchinger Märkt ihren Tipp abgegeben. Die richtige Antwort: 1468 Gramm! Alle, die einen Kursgutschein gewonnen haben, werden direkt von uns benachrichtigt. Danke an alle, die mitgemacht haben!

Vortrag zum Thema „Black-Out“

Was tun, wenn der Strom ausfällt? Wie informiert die Stadt? Darüber berichtet am 08.10., 19.30 Uhr, Frank Schulze (Bevölkerungsschutz der Stadt). Anmeldung erbeten: Kursnr. 252-1.06100

Aus dem vhs-Programm:

Englisch B1 - Mittelstufe
13x Di. ab 30.09.25, 10.30–11.45 Uhr (252-4.06120)

Hatha-Yoga mit Tiefenentspannung
13x Fr. ab 26.09.25, 10.30–11.45 Uhr (252-3.01605AW)

Orientalischer Tanz für Frauen - Bellydance
für Einsteigerinnen und Mittelstufe
14x Do. ab 25.09.25, 10.15–11.45 Uhr (252-3.03050)

Strümpfelbach mit Bildhauer Karl Ulrich Nuss und Skulpturenpfad
Erlebniswanderung
Sa., 27.09.25, 09.00–18.30 Uhr (252-1.00100)

Weinwanderung auf dem Feuerbacher Weinweg
Do 02.10.25, 15.00-18.00 Uhr (252-1.00115)
Bildungswerkstatt
Sieben Themen - sieben Wochen
7x Di ab 07.10.25, 09.00-12.15 Uhr (252-1.02000)
Ernährung in der chinesischen Medizin
Di 07.10.25, 19.00-21.00 Uhr (252-3.00930)

Kirchner, Lehmbruck und Nolde
Kulturtagesfahrt nach Mannheim
Mi 08.10.25, 08.30-19.00 Uhr (252-1.00150)
Bei Stromausfall gut vorbereitet
Was die Stadt im Fall eines Blackouts tut und wie Sie selbst vorsorgen können
Mi 08.10.25, 19.30-21.00 Uhr (252-1.06100)
ETFs: Der Schlüssel zur Geldanlage für alle?
Do 09.10.25, 18.00-21.00 Uhr (252-1.05250)
Schulbauernhof Zukunftsfelder
Führung für Kinder in Begleitung
Fr., 10.10.25, 15.00–16.30 Uhr (252-7.02010)

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen (ab 13 Jahren) - Workshop
Fr., 10.10.25, 19.00–21.00 Uhr, Sa., 11.10.25, 13.30–15.30 Uhr (252-3.00110)

Whisky verkosten mit dem Aromarad
Nosing & Tasting wie die Profis
Fr., 10.10.25, 19.00–21.15 Uhr (252-2.04855)

Geliebte Buchschätze selbst reparieren
Buchreparatur für Laien
Sa., 11.10.25, 15.30–18.00 Uhr (252-2.07120)

Atemworkshop - die unterschiedlichen Wirkungen des Atems kennenlernen
Sa., 11.10.25, 10.00–12.30 Uhr (252-3.01508)

Chancen durch Bewährungshilfe
Über Wiedereingliederung, Resozialisierung und Täter-Opfer-Ausgleich
Mo., 13.10.25, 18.00–19.30 Uhr (252-1.04055)

Mit den Augen der Bahnhofsmission
Die etwas andere Bahnhofsführung
Di., 14.10.25, 17.00–18.30 Uhr (252-1.00170)

Kundalini-Yoga auf Englisch

11x Di. ab 14.10.25, 16.45–18.00 Uhr (252-3.01680)
„Blind“ im Alten Schauspielhaus
Theaterbesuch und Führung hinter die Kulissen
Do. 16.10.25, 16.20–21.45 Uhr (252-2.01000)

Grübelei und Gedankenkarussell erfolgreich stoppen
Workshop

2x Mi. ab 15.10.25, 19.00–21.30 Uhr (252-3.00050)

KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Mi., 15.10.25, 12.00–12.45 Uhr (252-2.06300WEB)

Fitnesstraining für Frauen und Männer

12x Do. ab 16.10.25, 18.35–19.30 Uhr (252-3.02370AW)

„Blind“ im Alten Schauspielhaus
Theaterbesuch und Führung hinter die Kulissen
Do., 16.10.25, 16.20–21.45 Uhr (252-2.01000)

Gymnastik - einschl. Wirbelsäule
für Frauen „Plus 60“
12x Do. ab 16.10.25, 17.30–18.25 Uhr (252-3.02300AW)

Aquafit am Vormittag

im Okt./Nov. bei entspannter Musik
4x Fr. ab 17.10.25, 09.45–10.30 Uhr (252-3.02772)

Aquafit am Vormittag

im Okt./Nov. bei entspannter Musik
4x Fr. ab 17.10.25, 09.00–09.45 Uhr (252-3.02771)

Kreative Glückwunschkarten gestalten

Sa., 18.10.25, 14.30–17.00 Uhr (252-2.07010)

Türkische Küche

Sa., 18.10.25, 17.00–21.00 Uhr (252-2.04730)

Smart-Surfer online einkaufen

Mo., 20.10.25, 14.30–16.45 Uhr (252-5.01050)

Sanierung – aus Alt mach Neu

Di., 21.10.25, 18.00–21.00 Uhr (252-1.05300)

Englisch B1 - Mittelstufe
13x Di ab 30.09.25, 10.30-11.45 Uhr (252-4.06120)

Englisch B1/ B2 - Conversation in the evening -
Mittelstufe
13x Di ab 30.09.25, 18.15-19.30 Uhr (252-4.06160)
Englisch für den Arbeitsalltag B1+/B2
mit guten Vorkenntnissen
14x Mi ab 01.10.25, 19.30-21.00 Uhr (252-4.06060)
Yoga
12x Do ab 02.10.25, 18.15-19.30 Uhr (252-3.01580AW)
Entspannung leicht gemacht - mit Yoga-Nidra
3x Mi ab 08.10.25, 19.15-20.30 Uhr (252-3.01315)
Hatha-Yoga mit Tiefenentspannung
14x Do ab 09.10.25, 19.45-21.00 Uhr (252-3.01595AW)
Hatha-Yoga mit Tiefenentspannung
14x Do ab 09.10.25, 19.30-21.00 Uhr (252-3.01608AW)

vhs-Geschäftsstelle: Johannes-Daur-Str. 6, Korntal

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., 10.00 – 12.00 Uhr

Mi., 15.00 – 18.00 Uhr
Fr., 10.00 – 12.00 Uhr (nur tel.)

E-Mail: info@vhs-korntal-muenchingen.de

www.facebook.com/vhsKorntalMuenchingen

www.instagram.com/vhs_korntal_muenchingen/

Tel. 0711 8386511

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto