Wir alle, vom Gesangverein, sind überwältigt von den vielen Besuchern bei unserem LindenbrunnenFest. Was wäre ein Fest ohne seine Gäste und Besucher?
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die bei uns gelacht, gespeist oder uns einfach nur besucht haben. Besonders natürlich bei allen Menschen in und um Schluttenbach, die uns beim Aufbau, beim Abbau, bei den Ständen, bei der Zubereitung und beim Ausgeben der Speisen, beim Aufräumen und mit ihren fantastischen Torten und Kuchen unterstützt haben. Herzlichen Dank!
Auch wenn die meisten Bürger*innen in unserem Land die Berliner Politiker‘innen nicht als bürgernah bezeichnen, gilt das wahrhaftig nicht für ‚unsere‘ Honoratioren. Denn sie waren da und greifbar nah. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Kommen, liebe Kommunalpolitiker.
Was ist ein LindenbrunnenFest ohne Musik?
Das geht ja gar nicht! Vielen Dank an die Gesangvereine Concordia Reichenbach, Eintracht Burbach und Germania Spessart, die unser Fest mit ihrem Singen verschönerten und bereicherten. Abends bis in die Nacht steppte der Bär mit Harrycane. Es wurde geklatscht, mitgesungen, mitgeschwungen und es gab nette Begegnungen!
Am Montag war dann der Abbau. Bis mittags müssen die wichtigen Straßen wieder befahrbar sein. Und wer um 13:30 Uhr am Lindenbrunnen und an der 1000-jährigen Linde vorbeifährt, entdeckt eine glücklich lachende, müde hockende Truppe, die im Nachgespräch das nächste LindenbrunnenFest schon am Horizont sieht.