Eine Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige
Das fortschreitende Alter bringt viele körperliche Veränderungen mit sich. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und damit auch die Verarbeitung von Medikamenten, Alkohol, Cannabis und Nikotin. Die Übergänge zwischen Lebensphasen sind fließend und bedeuten für die meisten Menschen große Umbrüche und Veränderungen. Der Renteneintritt stellt häufig den ersten bewussten Umbruch im Übergang zum Seniorenalter dar und bringt deutliche Veränderungen in der Lebensgestaltung mit sich. Beziehungen rücken mehr in den Mittelpunkt und müssen aktiv gepflegt werden. Krankheiten und Verlust von Bezugspersonen spielen zunehmend eine Rolle. Es gilt, neue Herausforderungen zu meistern und diesen mit dem Blick auf psychische und physische Gesundheit gut zu begegnen.
In diesem Vortrag möchten wir grundsätzlich über einen gesundheitsbewussten Konsum sprechen, über angemessene Grenzwerte informieren und Ihnen hilfreiche Tipps im Umgang mit Sucht- und Genussmitteln an die Hand geben.
Wo: Begegnungszentrum Ettlingen, Klostergasse 1, 76275 Ettlingen
Wann: am 04. April von 15 Uhr – 16.30 Uhr
Referentin: Anne-Kathrin Merz, AGJ Suchtberatung Ettlingen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
"Suchtfrei im Alter" ist ein Kooperationsangebot von der Suchtbeauftragten des Landkreises, dem AGJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation, Suchtberatung Ettlingen, und dem Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH, Fachstelle Sucht Karlsruhe. Das Thema wird finanziell durch die Ersatzkassen mit Ihrem Verband, der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, im Rahmen des Ersatzkassen gemeinsamen Projekts „Suchtfrei im Alter“ im Landkreis Karlsruhe unterstützt