Realschule Trossingen
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Bildung

Wiedersehen nach 23 Jahren

Erstes Stufentreffen der vier Abschlussklassen aus dem Jahr 2002 Um etwas zu bewegen, braucht es eine Idee und Menschen, die dafür brennen, dieses Vorhaben...

Erstes Stufentreffen der vier Abschlussklassen aus dem Jahr 2002

Um etwas zu bewegen, braucht es eine Idee und Menschen, die dafür brennen, dieses Vorhaben umzusetzen. So kam es, dass die Hauptorganisatorin, Jasmin Eiberle, dieses Projekt ins Leben rief und viele Mithelfer/innen fand, die gemeinsam recherchierten, planten und organisierten. Von Seiten der Schule wurden sie dankenswerterweise von ihrem ehemaligen Mathelehrer, Andreas Wilbs, unterstützt, heute Konrektor der RS Trossingen. Sie alle ermöglichten dieses unvergessliche Erlebnis, das im passenden Ambiente stattfand, im ältesten Gebäude von Trossingen, dem Alten Rat- und Schulhaus. Eingeladen waren auch der damalige Schulleiter Herr Kuon sowie einige Lehrer/innen, die die Klassen a, b, c und d damals in irgendeiner Form begleiteten. Mit einem Sektempfang und leckeren Häppchen startete diese spannende Begegnung. Es gab Fragen über Fragen, Erstaunen darüber, wie man sich verändert hatte, man schwelgte in Erinnerungen und erzählte so manche Anekdoten. Dann wurden die Gäste von Herrn Wilbs zu einer Schulhausbesichtigung ihrer ehemaligen Realschule eingeladen. Das war ein Hallo! Man traf mitunter noch Altbekanntes, konnte aber auch feststellen, wie sehr sich Schule und Unterricht modernisierten. Es gab auch Einblicke in alte Klassenbücher, über deren Inhalte man im Nachhinein sehr schmunzeln musste. Außerdem präsentierte Herr Wilbs die damaligen Prüfungsaufgaben in Deutsch, Mathe und Englisch über die die Gäste auch heute noch stöhnten, weil sie einen hohen Anspruch hatten. Nach der Besichtigung ging es wieder zurück zum Alten Rat- und Schulhaus, wo ein selbstgemachtes, gigantisches Büfett auf die Gäste wartete. Bei bester Laune wurde gegessen, getrunken, getanzt, gesungen, viel erzählt und eine digitale Fotopräsentation ließ die Gäste in Erinnerungen schwelgen. Es war rundherum ein gelungenes Fest, wo der vielleicht ehemals vorhandene Wettbewerb unter den vier Klassen keine Rolle mehr spielte, im Gegenteil: Menschen entwickeln sich weiter, sammeln Lebenserfahrung und begreifen, dass das Leben unterschiedliche und vielfältige Geschichten schreibt.
Von Inge Mandel

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Trossingen
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto