Kommunaler Maßnahmenkatalog

Wiesloch: Starkregenrisikomanagement wird erweitert

Im Rahmen des Starkregenrisikomanagement haben Wiesloch und andere Kommunen einen Maßnahmenkatalog zur Bodenerosionsprävention in Auftrag gegeben.

In den Kommunen Mühlhausen, Malsch, Rauenberg, Dielheim, Wiesloch und Östringen wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich Systeme für das Starkregenrisikomanagement eingeführt.

Nun haben sich diese Kommunen zusammengeschlossen, um das Starkregenrisikomanagement um eine Betrachtung der Erosionsprävention zu erweitern. Gemeinsam wurde das Ingenieurbüro terra fusca PartG aus Stuttgart damit beauftragt, standortdifferenzierte Maßnahmenempfehlungen zum Rückhalt von Wasser und Boden zu erarbeiten und auszuweisen. Im Rahmen des Projektverlaufs sind unter anderem Ortstermine zur Inaugenscheinnahme von verschiedenen Außenbereichsflächen sowie im Laufe des Jahres ein runder Tisch mit Vertretern der Land- und Forstwirtschaft vorgesehen. Mit einem Abschluss des Projekts ist voraussichtlich im Herbst 2026 zu rechnen. (pm/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Stadtverwaltung WieslochRedaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Wiesloch
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto