Vielfalt erleben

Wiesloch startet mit eigener Stadtschokolade

Beim Wieslocher Herbstmarkt am Sonntag war die Fairtrade-Town Wiesloch bereits zum vierten Mal mit einem Infostand vertreten.
Am Infostand der Fairtrade-Town Wiesloch auf dem Herbstmarkt konnten Besucher*innen  faire Produkte kennenlernen.
Monika Gessat (Vorstand Bürgerstiftung Wiesloch) besucht den Infostand der Fairtrade-Town Wiesloch.Foto: Heike Lenz

Zwischen 11 und 16 Uhr konnten sich BesucherInnen bei einer fair gehandelten Tasse Kaffee über die Ziele und Hintergründe des fairen Handels informieren.

Blaubeere, Salbei und Minze

Gleich zwei gute Nachrichten sorgten für besondere Aufmerksamkeit: Zum einen wurde Wiesloch erfolgreich rezertifiziert und darf den Titel Fairtrade-Town für weitere zwei Jahre tragen. Zum anderen feierte die erste Wieslocher Stadtschokolade ihre Premiere. Mit ihrer ungewöhnlichen Kombination aus Blaubeere, Salbei und Minze überraschte sie viele Marktgäste, fand aber schnell begeisterte KäuferInnen.

Qualität und Nachhaltigkeit

Hergestellt wird die Schokolade vom brandenburgischen Chocolatier Edelmond, der auf handwerkliche Bio- und Fairtrade-zertifizierte Edelschokoladen spezialisiert ist. Jede Tafel entsteht in traditioneller Handarbeit – ein weiterer Baustein für Qualität und Nachhaltigkeit.

Vielfältig und fair

Der Infostand war zudem Teil der bundesweiten Fairen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt erleben“ stand. Damit sollte auch auf die weltweit bedrohte biologische Vielfalt aufmerksam gemacht werden

Gerade im Kakaoanbau zeigt sich, wie sehr faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Methoden zum Schutz von Artenvielfalt und Lebensräumen beitragen können.

Die neue Stadtschokolade verband auf genussvolle Weise die Themen Geschmacksvielfalt und Biodiversität – und machte so erlebbar, dass fairer Handel mehr ist als ein gutes Produkt.

Mitmachen und Lernen

Der Fairtrade-Town-Infostand wurde in diesem Jahr mit einem Spiel „Weltreise für Fairness“ gestaltet. Ziel des Spiels war es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, in welchen Ländern fair gehandelte Produkte hergestellt werden. Besonders wichtig war es den Veranstaltende, Wissen über Ursprungsländer wie Mexiko, Ecuador oder Indien zu vermitteln – Länder, in denen Bananen, Kakaobohnen oder Baumwolle unter fairen Bedingungen angebaut werden.

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
von Bürgerstiftung WieslochRedaktion NUSSBAUM
06.10.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto