Als das Wieslocher Freibad das Eingangsgitter öffnete, warten schon fast 20 Besucher auf Einlass. Die noch frischen Temperaturen am Morgen hielten die eingefleischten Freibadfans nicht zurück. Einige Besucher treffen sich schon seit Jahren bei der Eröffnung und man hörte Begrüßungen wie „Oh hallo und schon wieder ist ein Jahr um.“
Annette Frischmann aus Horrenberg kommt schon seit frühester Kindheit und mittlerweile 50 Jahren ins Wieslocher Freibad. Diesmal wollte sie die Erste sein und nahm schon kurz vor 6 Uhr den Bus aus Horrenberg. Zwar wartete sie dann fast eine Stunde allein vor dem Bad, bis weitere Wartende eintrafen, bereute es jedoch nicht. Sie konnte sich den Preis für die erste Besucherin sichern. Zusammen mit Freibadleiter Björn Erhard und Johannes Spannagel von den Stadtwerken Wiesloch überreichte ihr Dirk Elkemann ein WieTalBad-Badetuch und einen Gutschein für eine Saisonkarte. Anschließend wollte der OB selbst eine Runde schwimmen.
Die vielen Stammgäste des WieTalBades hatten sich auf eine frühere Öffnung zum 1. Mai gefreut. OB Elkemann betonte bei der Eröffnung noch einmal, dass es aufgrund der kalten Nachttemperaturen in diesem Jahr wirtschaftlich wirklich nicht vertretbar gewesen wäre, früher zu öffnen.
Auch wenn die Becken im Laufe der nächsten Tage noch wärmer werden, schreckte das keinen der passionierten Schwimmer ab. Selbst das 19 Grad warme Olympia-Becken wurde unmittelbar genutzt. Jürgen Weik, der schon seit Jahren ins Wieslocher Freibad kommt, war auch in diesem Jahr wieder der Erste im Sportbecken. Ihm mache die Temperatur nichts aus. Letztes Jahr seien es sogar 3 Grad weniger gewesen, als das WieTalBad bereits am 1. Mai seine Tore öffnete.
Aufgrund des anhaltend schönen Wetters erwartet das Freibadteam um Leiter Björn Erhard viele Besucher. Becken und Grünanlage wurden rechtzeitig zum Saisonstart vorbereitet und das WieTalBad ist bereit für einen schönen Freibadsommer. (ch)