… oder „der anspruchsvollste Lauf der Cupserie“. Gestartet wurde am vergangenen Mittwoch um 18 Uhr, in der gefühlt verlassenen Mitte des Schwarzwaldes. Geboten wurde den Läufern dort einiges an Abwechslung: Gras- und Waldboden, Matsch, Wurzelwege und Schotterpisten. Berg auf - Berg ab und zum Abschluss eine Runde um den Fußballplatz herum. Die Läufer des SFG hatte sich allesamt für den 2 Runden Hauptlauf eingetragen und somit 14,5 km und 260 Höhenmeter vor sich, allerdings mit einer verletzungsbedingt verkleinerten Mannschaft.
Eine Besonderheit stellt die Bergwertung bei Kilometer 5,7 dar. Erhalten der und die Schnellste an diesem Wegpunkt doch einen besonderen Preis. Beim Kampf um diesen besonderen Titel konnten die Läufer des SFGs leider nichts ausrichten, doch vereinsintern konnte Swen die Bergwertung für sich entscheiden. Im Ziel angekommen war allen die Anstrengung anzumerken, doch geduscht gewann die Freude über den landschaftlich schönen Lauf die Oberhand, und so werden wir auch im nächsten Jahr wieder die Reise in den Schwarzwald antreten.
Vorerst steht nun auch in der Cupserie die Sommerpause an. Weiter geht es dann am 8. September mit dem Keibellauf in Huchenfeld, bevor wir hier in Wiernsheim mit dem siebten Lauf den letzten der Cupläufe ausrichten. Wir freuen uns über euer Interesse und eure Teilnahme am 28. Heckengäu-Lauf. Wer bis dahin Lust hat, mit uns zu trainieren, ist herzlich eingeladen, sich bei Rudi Burrer zu melden: 0163-4284295
Für die SFG Serres nahmen teil:
Swen Zschocke 1:09:06
Walter Giraud 1:13:55
Veronika Hasl 1:14:47
Silke Nosse 1:15:57
Emilios Dandaras 1:19:29
Maike Heck (Gast) 1:20:53
Kim Werner 1:37:42