Aus den Rathäusern

Wildbader Herbst am 29. September

Am Sonntag, 29. September werden in Bad Wildbad mehrere Veranstaltungen angeboten, die einen schönen und erlebnisreichen Herbsttag in der Innenstadt versprechen. ...
Trödelmarktstände auf dem Kurplatz
Trödelmarktstände auf dem KurplatzFoto: Stadt Bad Wildbad (Archiv)

Am Sonntag, 29. September werden in Bad Wildbad mehrere Veranstaltungen angeboten, die einen schönen und erlebnisreichen Herbsttag in der Innenstadt versprechen.

Antik- und Trödelmarkt in der Wildbader Innenstadt

Dergroße Antik- und Trödelmarkt erstreckt sich entlang der Straßen in der Wildbader Innenstadt und auf dem Kurplatz. Die Stände bieten fast alles an, was das Sammler- und Trödlerherz begehrt. Dazu Liebhaberstücke aus verschiedenen Bereichen bis hin zu Flohmarktartikeln aller Art. Der Antik- und Trödelmarkt beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in der Wildbader Innenstadt

Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags öffnendie Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen von 12 bis 17 Uhr. Bekleidung, Schmuck, Geschenkartikel, Pflanzen, Optikartikel, Metzger- und Backwaren, Fotozubehör und vieles mehr bieten die Geschäfte ihren Besuchern. Zahlreiche Cafés und Restaurants verwöhnen in den Einkaufspausen mit Leckereien und vielfältigen Genüssen.

Und mehr

Die Teil-Ausstellung der Ornamenta 2024 mit dem Titel „Bad Databrunn“ im Wildbader Forum König-Karls-Bad ist an diesem Sonntag letztmalig geöffnet und bietet zeitgenössische Kunst, die sich mit Fragen der Zukunft beschäftigt.

Dagegen ist im Ortsteil Calmbach ein Blick in die Vergangenheit möglich: Das Heimat- und Flößermuseum zeigt von 14 bis 17 Uhr seine Schätze und ermöglicht eine Begegnung mit der Tradition der Region. Vor allem die Flößerei und das Waldgewerbe sind die vorrangigen Themen im Museum, die mit großformatigen Fotos, Modellen und Exponaten veranschaulicht werden. Aktuell ist zudem die kleine Sonderausstellung „Atelier für drei Hoffotografen“ zu sehen, die Fotografien aus den 1870er bis in die 1920er Jahre zeigt.

Anreise und Parken

Bad Wildbad ist mit der Stadtbahn S 6 aus Pforzheim zu erreichen. Aufgrund der Veranstaltung in der Innenstadt endet die Stadtbahn an diesem Tag am Bahnhof Wildbad, die Wildbader Haltestellen Uhlandplatz und Kurpark werden tagsüber nicht angefahren.

Bei Anreise mit dem Pkw werden die Parkhäuser und -flächen in der Nähe des Bahnhofs und das Parkhaus „Kurzentrum“ am Kurpark empfohlen.

Dichtes Gedränge in der Fußgängerzone Wilhelmstraße
Dichtes Gedränge in der Fußgängerzone Wilhelmstraße.Foto: Stadt Bad Wildbad (Archiv)
Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Stadt Bad Wildbad
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto