Die Naturparkführer-Schwestern Petra Klinger und Andrea Schad haben sich ein spannendes Ferienprogramm ausgedacht. Erst mal war das Wetter allerdings sehr herausfordernd, es regnete nach kurzer Zeit nur in Strömen. Deshalb wurde beschlossen, einfach mal fünfe gerade sein zu lassen und in der Bäckerei ein süßes Stückchen zu verspeisen. Das hat allen sehr gut gefallen und es war stinkgemütlich. Die Begeisterung war bei den Kindern groß und nach einer halben Stunde wurde einfach dem Wetter getrotzt, alle waren ja gut angezogen. So hangelte sich die Gruppe an den nächsten Unterstand hinterm Rathaus an der Gaststätte, wo fleißig Tierspuren in Ton gestempelt wurden.
Der Pavillon am Spielplatz bot den nächsten Regenschutz, und hier wurden wunderschöne Libellen aus Perlen und Ahornfliegerle gebastelt. Bei der abschließenden Bachexkursion hatte das Wetter doch noch Einsicht und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Glücklich und zufrieden wanderte die Gruppe wieder an den Treffpunkt, wo die Eltern die Kinder abholten. Insgesamt war es trotz des Wetters wirklich ein wunderschöner Tag und es hat allen sehr gut gefallen. Bis zum nächsten Jahr!
Unser herzlicher Dank geht an den Kreisjugendring Rems Murr e.V., der im Rahmen des Ferienprogramms Allmersbach im Tal über das Projekt „Mobile NaturWERKstatt inklusiv“ unser Angebot finanziert hat.