An den Containerstandorten wird immer wieder „Wilder Müll“ einfach entsorgt. Der Müll wird hier bei Tag und Nacht, wie das Beispiel am Parkplatz der Auenwaldhalle zeigt, abgelegt und entsorgt.
Das Problem: Müll zieht weiteren Müll einfach an. Eine kleine Tüte Abfall reicht bereits aus, dass rasch mehr dazu kommt. Die Hürde, den eigenen Müll unrechtmäßig zu entsorgen, scheint umso kleiner, wenn man ihn irgendwo „dazu“ stellen kann.
Der Bauhof der Gemeinde Auenwald kommt der Müllentsorgung kaum noch hinterher. Neben den regulären Mülltouren des Bauhofs müssen immer öfter auf Kosten der Allgemeinheit weitere Abfuhren eingeplant werden.
Illegal entsorgter Müll hat noch mehr Folgen: Essbare Abfälle ziehen Schädlinge wie Ratten an. Müll verteilt sich in der Umwelt. Plastik landet in der Flur oder im Brüdenbach.
Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, den eigenen Müll korrekt zu entsorgen. Die Container der Abfallwirtschaft des Rems-Murr-Kreises, AWRM, Altglas und Papier sowie die Altkleidercontainer sind korrekt zu befüllen.
Alle wichtigen Informationen mit dem Abfallwegweiser für den Rems-Murr-Kreis entnehmen Sie bitte dem Link des AWRM des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis.
www.abfallwirtschaft-rems-murr.de
Wer sachdienliche Hinweise zu den Verursachern der Müllsünden geben kann, den bitten wir um Meldung bei der Gemeinde Auenwald, Ordnungsamt, Tel. 07191 5005-0 E-Mail info@auenwald.de (auch anonym).
Vielen Dank
Gemeinde Auenwald