Nach dem gelungenen Museumstag im September hat sich das Heimatmuseum für seine nächste Veranstaltung herausgeputzt. Am 13. Oktober, von 11 Uhr bis 17:30 Uhr, kann das Museum im alten Wasserwerk besucht werden. Im Museumsgarten wartet an diesem Sonntag ein kleiner Hobbykünstlermarkt auf die Besucher. Dort werden von vier Ausstellerinnen liebevoll gestaltete Unikate angeboten. Auch das „Schleifer-Männlein“, Harald Martinek wird vor Ort sein und den mitgebrachten Schneidewerkzeugen den richtigen Schliff verpassen. Mit einem Informationsstand wird der „Freundeskreis Trelaze“ zu Gast sein, der Interessierten einen Einblick in die Aktivitäten der Städtepartnerschaft bietet.
Ebenfalls um 11 Uhr startet an der Altrheinbrücke eine Wildkräuterwanderung mit Veronika Kraus. Der Weg folgt vom Försterhäuschen Richtung Wildschweingehege zu einem Rundweg mit einer Dauer von ca. einer Stunde. Im Anschluss folgt eine kleine Verkostung im Heimatmuseum. Unkostenbeitrag hierfür beträgt 5 Euro. Für die Kräuterwanderung mit der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen wird um Anmeldung direkt bei Fam. Kraus gebeten, Tel. 06202-64682 oder 0157-51170899 oder per E-Mail querwies@t-online.de.
Um 14 Uhr wird der Gesangsverein Sängereinheit erwartet. Unter der Leitung von Konrad Knopf wird der Chor die Gäste mit seinen Liedern erfreuen. Das Trio „Bellamista“ wird um 15 Uhr das Zepter übernehmen und an Kontrabass, Klarinette und Akkordeon mit Easy-Jazz und Kletzmer-Musik unterhalten.
Für das leibliche Wohl sorgen an diesem Sonntag hausgemachte Kürbissuppe mit Brot, sowie Zwiebelkuchen und neuer Wein. Natürlich stehen auch wieder Kuchen, Kaffee und frische Waffeln auf dem Speiseplan. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.