NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wildpflanze des Jahres 2025

Der Ökoanbauverband Bioland und der Umwelt-u. Naturschutzorganisation Naturgarten e. V. hatten zur Wahl der Wildpflanze des Jahres aufgerufen. Die Wahl...

Der Ökoanbauverband Bioland und der Umwelt-u. Naturschutzorganisation Naturgarten e. V. hatten zur Wahl der Wildpflanze des Jahres aufgerufen.

Die Wahl fiel auf die Wiesen-Glockenblume, ihre Glocken blühen in einem herrlichen Lila, sie ist auf Wiesen und an „wilden“ Wegrändern zu finden. Doch sie steht auf der Roten Liste!

Starke Düngung, Überweidung und häufige Mahd haben die Pflanze von vielen Flächen verdrängt. Damit steht die Wiesen-Glockenblume sinnbildlich für etliche weitere Wildpflanzen. Vielerorts ist der Lebensraum für sie aus der Landschaft verschwunden. Auch für Wildbienen hat der Trend Folgen. So gehört die Glockenblumen-Scherenbiene zu den Dauerbesuchern der Glockenblume.

Die Weibchen sammeln ausschließlich an Glockenblumen Nahrung. Das macht den Schutz dieser Pflanze für sie überlebenswichtig.

Darum: Bitte keine Glockenblumen und andere Wildblumen von den sowieso nur noch wenigen pflücken, auch wenn sie noch so schön in der Vase aussehen mögen!!

Aus LOGL

Unsere nächsten Treffen sind am 4. August und am 22. September wie immer um 19.00 Uhr.

Infos im Vorfeld darüber gibt es bei Sascha Nonnenmacher, Tel.: 0172 8023623.

Sigrid Nonnenmacher

Erscheinung
Jettinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jettingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto