Unsere Wanderung ab Zavelstein mit rund 11 km Länge und 300 Höhenmetern im Auf- und Abstieg ist anstrengender, als es die reinen Zahlen vermuten lassen. Aber der Reihe nach. Wir treffen uns am Sonntag, 6. Juli, um 9:00 Uhr am Rathaus Neuhausen und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz am Wanderheim Zavelstein (ca. 50 Min. Fahrtzeit). Von dort starten wir zu unserer mittelschweren Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Zunächst geht es auf Wurzelpfaden hinab ans Zavelsteiner Brückle. Dort biegen wir ins idyllische Rötelbachtal ab. Ein schmaler Pfad schlängelt sich direkt am glucksenden Bach inmitten moosbewachsener Steine und mit Flechten behangener Bäume entlang. Nach knapp 3,5 km verlassen wir das Bachtal, und es wird anstrengend: Ein kurzer, steiler Anstieg führt uns hinauf zum Stubenfelsen. Nach einer Verschnaufpause geht es moderater weiter und wir legen zur Hälfte der Strecke eine Pause fürs Rucksackvesper ein. In stetem Auf und Ab und mit einem weiteren kurzen, knackigen Anstieg geht es weiter nach Zavelstein, wo wir ein Bauernhofeis genießen können und einen Abstecher zur Burgruine machen. Wer mag, kann zusätzliche Höhenmeter absolvieren und den Bergfried erklimmen. Jetzt ist es nur noch ein kleines Stück bis zum Ausgangspunkt am Wanderheim, wo wir unsere Schlusseinkehr machen. Unter großen Bäumen im Biergarten können wir Kaffee & Kuchen oder herzhafte Speisen genießen. Gegen 17:30 Uhr sind wir wieder zurück in Neuhausen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Es freuen sich auf Euch die Wanderführerinnen Christa Ernst (0170-9953954) und Ute Reinauer.
Die Eckdaten im Überblick
Sonntag, 6. Juli, Treffpunkt 9 Uhr am Rathaus Neuhausen
11 km Länge, 300 Höhenmeter Auf- und Abstieg, 3 1/2 Std. reine Gehzeit, teils anspruchsvolle Pfade (Trittsicherheit & Schwindelfreiheit)
Ausrüstung
Stabile Wanderschuhe mit griffiger Sohle, der Witterung angepasste Kleidung, ggfs. Wanderstöcke, ausreichend Getränke & kleines Rucksackvesper. Unterwegs keine Verpflegungsmöglichkeit, erst zum Tourende im Wanderheim Zavelstein. Geld für individuellen Verzehr, Bauernhofeis und Turmbesteigung in der Burg (fakultativ, 50 Cent).