Gemeinde Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt

Wilhelm Herzog von Württemberg zu Besuch in Kirchentellinsfurt

Am Freitag, 25.04.2025, besuchte Wilhelm Herzog von Württemberg aus Anlass einer besonderen Baumpflanzaktion das Hofgut Einsiedel. Zuvor kamen Herzog...
Foto: Fotos: Gemeinde

Am Freitag, 25.04.2025, besuchte Wilhelm Herzog von Württemberg aus Anlass einer besonderen Baumpflanzaktion das Hofgut Einsiedel. Zuvor kamen Herzog Wilhelm und der Geschäftsführer der Württembergischen Hofkammer Stefan Müller zu einem Gedankenaustausch ins Rathaus. Hierbei trug sich Herzog Wilhelm ins „Goldene Buch der Gemeinde“ ein. Auf dem Einsiedel pflanzten Herzog Wilhelm und ich einen besonderen Apfelbaum der Sorte „Graf Eberhard“. Diese Sorte ist ein Zufallssämling eines Baumes, der am Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach sozusagen als Wildling aus dem Boden wuchs. Dr. Frank Schwaigerer, Lehrer am Graf-Eberhard-Gymnasium, nahm sich des Baumes an und stellte fest, dass die neu entstandene Apfelsorte noch nicht registriert wurde, ließ diese in ein Register eintragen und gab ihr den Namen „Graf Eberhard“. Der langstielige Apfel ist rund 250 Gramm schwer und schmeckt mild säuerlich, was für einen Wildling sehr besonders sei. Herzog Wilhelm war sichtlich erfreut über diese Aktion und über die damit verbundene Symbolik, dass eine neue Apfelsorte den Namen des Grafen trägt, der den Einsiedel zu seinem Lieblingsort erklärt hatte, „Graf Eberhard im Barte“. Möge der Baum gut anwachsen und gedeihen und viele der wohlschmeckenden Früchte tragen. Ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die diese wunderbare Aktion begleitet haben, insbesondere Wilhelm Herzog von Württemberg, Stefan Müller und Hubert Leuter (Württembergische Hofkammer), Dr. Frank Schwaigerer (Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach), Mathias Kessler (Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt) und Julia Zimmermann (Gemeindeverwaltung).

Bernd Haug

Bürgermeister

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Kirchentellinsfurt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto