“Ich freue mich jetzt richtig auf die Ausbildung!“, „Ich fühle mich so selbstbewusst”
Mit diesen Worten brachten zwei Lernende der achten Klasse auf den Punkt, was der Bewerbertag an der Wilhelm-Keil-Gemeinschaftsschule bewirken sollte – und offensichtlich auch bewirkt hat: Mut, Selbstvertrauen und echte Perspektiven.
Am 09. April nahmen alle Achtklässler*innen an diesem besonderen Tag zur beruflichen Orientierung teil. Ziel war es, die Jugendlichen auf anstehende Bewerbungssituationen vorzubereiten und ihnen erste reale Einblicke in Auswahlprozesse zu ermöglichen.
Den Auftakt bildete ein Knigge-Workshop, bei dem es um Körpersprache, Auftreten und angemessene Kommunikation ging – wichtige Schlüsselkompetenzen für ein gelungenes Bewerbungsgespräch. Anschließend folgten die Höhepunkte des Tages: echte Bewerbungsgespräche mit Expert*innen aus der Praxis.
Die Wilhelm-Keil-Schule durfte folgende Betriebe und Institutionen begrüßen:
Die Schüler*innen führten Gespräche in Kleingruppen, präsentierten ihre Bewerbungsunterlagen und erhielten persönliches, wertschätzendes Feedback. Viele zeigten sich im Anschluss begeistert und gestärkt.
Ein besonderer Dank gilt den mitwirkenden Unternehmen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, jungen Menschen Orientierung zu geben und den Übergang von der Schule in den Beruf aktiv mitzugestalten.