„Boarisch´n Blues“ oder „Blues aus da Hoamat“ nennt man den Stil, den Williams Wetsox seit 1980 spielt. Bandleader Williams Fändrich, auch „da Wetsox“ genannt, gehört zu den profiliertesten Bluesmusikern im deutschsprachigen Raum. Die Songs, die er mit kehliger Stimme singt, nehmen das Leben in Bayern aufs Korn, handeln von Liebesfreud und Liebesleid, von verantwortungslosem Umgang mit der Umwelt, aber auch von der Schönheit des Ammertales. Der Blues vom Gipfelkreuz zum Jammertal, vom Abendrot bis zum Morgengrauen. Mario Fix spielt zu den Akkorden noch den Bass auf der Orgel, Alex Bartl bearbeitet die Drums. Beide jungen Musikanten aus Peißenberg sind solide Könner auf Ihrem Instrument und sorgen für den Supergroove des Trios. Williams Wetsox spielen ihren originären Blues mit Seele, voll aus dem Bauch heraus und liefern auf unspektakuläre Art eine wirklich beeindruckende Vorstellung.
„Wenn I mei Gitarr´n spui, dann hob I manchmoi a ganz a b´sonders G´fui des G´fui, des kann I nur schwer beschreib´n,
des liegt weit über´m glücklich und weit unterm traurig sein“ singt Williams Fändrich und bringt damit das musikalische Lebensgefühl des Blues-Trios auf den Punkt.
Kultur im Schloss startet mit diesem MUNDART-BLUES-SPECIAL ins zweite Halbjahr. Blues- und Songwriter-Fans, die dieses Trio hautnah und pur erleben wollen sowie alle, die ein Bier bei guter Musik schätzen, werden auf ihre Kosten kommen!
Samstag, 21. September 2024 – 20.00 Uhr im Schloss Kirchentellinsfurt.
Eintritt: 18,00 Euro, ermäßigt: 12,00 Euro. Karten-Reservierungen auf www.kulturimschloss.de sowie Kartenverkauf direkt an der Abendkasse.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.