
Yoga mit Vorkenntnissen
Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele. Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit. Für diesen Kurs sollten Sie schon Yoga-Erfahrung mitbringen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Matte und Decke, ggf. Kissen
Die Kursinhalte sind angepasst an den Wunsch nach sanfteren Yogastunden sowie auf die veränderten Bedürfnisse auch älterer TN mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen. Mit Hilfe von einfachen und sanften Bewegungen, durch das Wahrnehmen der Atmung, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen wird die Beweglichkeit und Kraft für den Alltag gefördert und beibehalten. Die TN bestimmen selbst, wie weit sie gehen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Matte und/oder Decke
K301H257DM
Karin Thrum
Dienstag, ab 29.04.25, 19:40-21:10 Uhr
11 Termine 101 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Hatha Yoga (Fortgeschrittene)
Im Kurs liegt der Fokus auf der fließenden synchronisierten Verbindung von Bewegung und Atem. Es wird dynamisch und kraftvoll geübt, und ist für alle geeignet, die gerne den Kopf frei bekommen, Stress abbauen und abschalten möchten.
Bitte mitbringen: Matte, Meditations- oder Sitzkissen, Decke, wenn vorhanden Yogablöcke
Jeder TN besucht den Yogakurs eigenverantwortlich und trägt selbst die Verantwortung für das eigene Üben. Eine Haftung der Kursleiterin ist ausgeschlossen.
K301H333DM
Barbara Notheis
Mittwoch 19.02.25, 18:30-19:45 Uhr
8 Termine, 74 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
FELDENKRAIS: Der flexible Beckenboden
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei werden die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert.
Durch das Erleben Ihres Beckenbodens in unterschiedlichen Bewegungszusammenhängen können Sie sowohl seine Kraft als auch die Flexibilität und Elastizität entdecken und nutzen.
Bitte mitbringen: warme Kleidung, Socken, Decke, Matte
K302H005DM Dettenheim
Charlotte Fichtl
Samstag, 22.02.25, 13-17 Uhr
1 Termin 25 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Fingerfood für die Faschingsparty: süß, herzhaft und nachhaltig
Im Kochkurs zaubern wir gemeinsam süßes und herzhaftes Fingerfood. Ob knusprige Snacks, kreative Häppchen oder verführerische Süßigkeiten, wir bereiten kleine Köstlichkeiten zu, die garantiert für Begeisterung sorgen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Verwendung von nachhaltigen und regionalen Zutaten und zeigen, wie man mit Produkten aus der Region vielseitige, schmackhafte Fingerfood-Kreationen zaubert. Diese werden nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch überzeugen.
Beim gemeinsamen Kochen und Essen der zubereiteten Gerichte werden Themen wie Saisonalität, Regionalität, Nachhaltigkeit aufgegriffen und thematisiert.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter
K305H351DM
Sandra Pattke
Freitag, 28.02.25, 18-21 Uhr
1 Termin, 28 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Osterbackkurs für Kinder: süße Nester, bunte Eier (8-14 Jahre)
Im Osterbackkurs können Kinder kreativ werden und ein eigenes Osternest aus Hefeteig zaubern. Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckere Hefenester, die in der Mitte mit einem selbst bemalten Osterei geschmückt werden. Dabei lernen die kleinen Bäcker spielerisch die Grundlagen des Backens und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss dürfen natürlich alle Kunstwerke mit nach Hause genommen werden. Dieser Kurs ist ideal für Kinder, die gerne kreativ sind und Lust auf eine süße Osterüberraschung haben.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter/Dose
K835H600DM
Sandra Pattke
Freitag, 04.04.25, 15-18 Uhr
1 Termin, 21 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Ei, Ei, Ei: Gebäck und Speisen rund ums Osterfest
Im Christentum wurde das Ei, wie kein vergleichbares Lebensmittel, zum Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus. Daher hatte das Ei, gerade in der Osterzeit, auch schon immer eine besondere Bedeutung in der Küche. Eiergerichte schmecken einfach immer. Freuen Sie sich auf Klassiker, mal herzhaft, mal süß. Probieren Sie unsere leckeren, sowie schnellen und raffinierten Eierspeisen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
K305H252DM Dettenheim
Ralf Schönleber
Montag, 31.03.25, 18:30-21:30 Uhr
1 Termin 28 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim