Willkommen im Schluttenbacher Chor!

Unser Motto für 2025 steht fest: "Willkommen im Chor!“ Der gemischte Chor im kleinsten Stadtteil von Ettlingen möchte alle singfreudigen Menschen...
Willkommen im Chor!
Willkommen im Chor!Foto: D.Ehret-Linder

Unser Motto für 2025 steht fest: "Willkommen im Chor!“

Der gemischte Chor im kleinsten Stadtteil von Ettlingen möchte alle singfreudigen Menschen zum Singen einladen.

Die Chorproben finden immer dienstags von 20 bis 21:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schluttenbach statt. Unser neuer Dirigent Ludger Donath (im Bild vorne kniend) begeistert die Sängerinnen und Sänger jeden Dienstag aufs Neue. Mit viel Schwung und hoher Qualität, Engagement und guter Laune führt er uns eineinhalb Stunden durch die verschiedenen Musikrichtungen des Chorgesangs, wobei Popmusik und Musicals Vorrang haben.

Falls Sie erste Kontakte herstellen wollen oder Fragen haben, rufen Sie an unter 07243 3427847 oder schreiben Sie uns per E-Mail an: info@gsv-schluttenbach.de

Informationen zur Mitgliederversammlung 2025

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Kristin Steinweg und der Bekanntgabe der Tagesordnung gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder.

Frau Steinweg erläuterte in einer inhaltlich fundierten Ansprache die zwei wesentlichen Standbeine des Vereins, nämlich die aktiven und fördernden Mitglieder und die organisierende Verwaltung. Sie hob die Bedeutung und Verantwortung der beiden Pfeiler hervor.

Die Sängervorständin Frau Dubac gab einen Rückblick über das erfolgreiche Chorjahr 2024 mit all den Auftritten und Aktivitäten. Sie präsentierte die aktuelle Anzahl der Mitglieder und verkündete einen Zuwachs von achtzehn Prozent, der u.a. auf die Neuaufnahme der Sängerinnen und Sänger aus Schöllbronn zurückzuführen ist. Anschließend verkündete sie die geplanten Aktivitäten für 2025. Diese umfassen bis dato ein Konzert in Remchingen, einen Chorprobensamstag, das Lindenbrunnenfest 2025, einen Auftritt im September bei dem befreundeten Gesangverein Germania in Spessart, ein Adventkonzert in der Kirche in Schluttenbach, ein Adventssingen in der Villa Liva und die Weihnachtsfeier mit den Ehrungen und Jubiläen.

Das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung legte die Schriftführerin Frau Ehret-Linder zur Einsicht und Mitnahme für alle Mitglieder aus. Außerdem berichtete sie über die Inhalte der Verwaltungssitzungen und die Anzahl der Berichte im Amtsblatt Ettlingen.

Die Kassiererin Christina Hardy gab Auskunft über die Finanzen. Die Rechnungsprüfer Egolf Geiger und Roland Lumpp bescheinigten eine einwandfreie Buchführung.

Im Anschluss zu den Berichten wurde der Gesamtvorstand auf Antrag einstimmig entlastet.

Unter TOP Verschiedenes entspannte sich ein angeregter und konstruktiver Meinungsaustausch über verschiedene Themen. Am Ende las Frau Steinweg das Schreiben von Herrn Ortsvorsteher Becker vor, in dem er seine Abwesenheit entschuldigte, da er bei der parallel stattfindenden Gemeinderatssitzung anwesend war. Inhaltlich wertschätzte Herr Becker die Arbeit des Vereins und die Bedeutung für den Ort. Er dankte dem verabschiedeten Chorleiter Herr Ohlhäuser für seine hervorragende Arbeit und wünschte dem neuen Chorleiter Herr Donath alles Gute.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ettlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto