Stadtverwaltung Stutensee
76297 Stutensee
Aus den Rathäusern

Willkommen in Stutensee: Einführungstag für neue Auszubildende, Praktikanten/-innen und Freiwilligendienstleistende

Herzlicher Empfang durch Tamara Schönhaar, Erste Beigeordnete der Stadt Stutensee, am Montagmorgen, 2. September, für die insgesamt 12 jungen Kolleginnen...
Aufbauen auf Bestehendem und sich mit Herz, Hand, Sinn und Verstand einbringen – die neuen jungen Kollegen/-innen im Kreis (v.l.) Nina Jablonski, Sachgebietsleitung Personal, Heike Heimberger, Ausbildungsbeauftragte, und Tamara Schönhaar, Erste Beigeordnete. Simone Gindner (blau-grünes Kleid), Vorsitzende des Personalrats, und Dalila Omerhodzic (gespr.: Omerhodsch) schlossen den Kreis. Dalila Omerhodzic startete selbst vor einem Jahr als Auszubildende und bereitete den Empfang der Neuen vor – zusammen mit Lara Kisaoglu, die auch stv. Jugend- und Auszubildendenvertreterin ist und auf unserem Foto leider fehlt.
Aufbauen auf Bestehendem und sich mit Herz, Hand, Sinn und Verstand einbringen – die neuen jungen Kollegen/-innen im Kreis (v.l.) Nina Jablonski, Sachgebietsleitung Personal, Heike Heimberger, Ausbildungsbeauftragte, und Tamara Schönhaar, Erste Beigeordnete. Simone Gindner (blau-grünes Kleid), Vorsitzende des Personalrats, und Dalila Omerhodzic (gespr.: Omerhodsch) schlossen den Kreis. Dalila Omerhodzic startete selbst vor einem Jahr als Auszubildende und bereitete den Empfang der Neuen vor – zusammen mit Lara Kisaoglu, die auch stv. Jugend- und Auszubildendenvertreterin ist und auf unserem Foto leider fehlt.Foto: Stadt Stutensee (C. Quiring)

Herzlicher Empfang durch Tamara Schönhaar, Erste Beigeordnete der Stadt Stutensee, am Montagmorgen, 2. September, für die insgesamt 12 jungen Kolleginnen und Kollegen, die nun neu dazugehören. Sie machen mit ihren Einsatzfeldern deutlich, auf welcher Bandbreite die Stadt Karrieremöglichkeiten bieten kann:

  • Zwei Verwaltungsfachangestellte starten eine 2,5- bis 3-jährige Ausbildung.
  • Zwei Einführungspraktikanten beginnen für 6 Monate ihren Bachelor Public Management, bevor es für sie an die Hochschule Kehl geht.
  • Zwei Anerkennungspraktikantinnen vollenden in einem Jahr ihre Ausbildung – die eine als Erzieherin, die andere als Sozialpädagogische Assistenz.
  • Zwei Auszubildende absolvieren in den zwei anstehenden Jahren ihre Sozialpädagogische Assistenz/Direkteinstieg Kita.
  • Eine FSJlerin unterstützt in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) einen Kindergarten.
  • Zwei Bundesfreiwilligendienstleistende steigen jeweils in Kindergärten ein.
  • Ein weiterer BFDler verstärkt für ein Jahr das Team der Feuerwehr.

Abwechslungsreiches Begrüßungsprogramm

Nach dem Empfang und einer Führung durchs Rathaus stand eine Stadtrundfahrt an zu Außenstellen, Bauhof, Klärwerk und Festhalle. Weitere Etappen waren das namensgebende Schloss Stutensee und auch das Caribi Feriendorf. Dabei gab es ein Quiz. Als gemeinsames soziales Projekt hatte das Begrüßungskomitee eine Aufräumaktion am Baggersee Blankenloch angesetzt. Der Abstecher zum „Escape-Room“ in Hagsfeld ermöglichte eine weitere Teambildungsmaßnahme. Zurück im Rathaus aß man noch gemeinsam zu Abend.

Und wie geht es weiter? Die Verwaltungsfachangestellten und Einführungspraktikanten etwa durchlaufen mehrere Ämter und Sachgebiete – Einsatzgebiete im Rathaus in Blankenloch sind das Hauptamt, das Ordnungsamt, das Stadtentwicklungsamt, die Kämmerei, das Amt für Bildung, Kultur und Soziales, das Amt für Bau- und Gebäudemanagement sowie zu guter Letzt das Rechnungsprüfungsamt. Die weiteren Auszubildenden starten in den jeweiligen Einrichtungen. Alle angesprochenen Teams freuen sich auf „die Neuen“!

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Stutensee

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Stutensee
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto