NUSSBAUM+
Schach

Wimpfen wieder an der Spitze

B-Klasse Unterland-Nord SC Blauer Turm III – SF Schwaigern IV 4:2 Die Gäste kamen verkehrsbedingt etwas verspätet in Wimpfen an, wodurch sich...

B-Klasse Unterland-Nord
SC Blauer Turm III – SF Schwaigern IV 4:2
Die Gäste kamen verkehrsbedingt etwas verspätet in Wimpfen an, wodurch sich der Spielbeginn auch leicht verzögerte. Zudem hatten sie nur 5 Spieler/-innen dabei, sodass es nach 30 Minuten Karenzzeit 1:0 für uns hieß. Aber wenig später konnten die Schwaigerner ausgleichen, als der bisherige 100%-Spieler Patrick Völkel seine erste Saisonniederlage akzeptieren musste. Prof. Dr. Rüdiger Kaus holte dann relativ schnell wieder die Führung. Unser bisheriger Topscorer Cornel Ehrhard war nach Qualitätsvorteil eigentlich wieder auf Siegerkurs, jedoch verlor er dann einen Turm und damit die Partie. 2:2 – aber ein Sieg musste ja unbedingt her, um Meisterschafts- und Aufstiegschancen zu bewahren. Da waren jetzt unsere beiden Spitzenbretter gefordert. Mannschaftsführer Axel Diehm setzte seine Gegnerin so stark unter Druck, dass sie Läufer und Springer jeweils gegen einen Bauern geben musste. Mit der Mattsetzung in der Brettmitte holte er dann das wichtige 3:2. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Mats Ehrhard deutlichen Materialvorteil erspielt und diesen zu einem Endspiel 4 Bauern und 1 Turm gegen 4 Bauern weiter zum Mannschaftssieg ausgebaut. Jetzt gibt es eine spannende Schlussrunde, wenn noch drei Vereine Chance auf Meisterschaft und Aufstieg haben – aber nur zwei können in die A-Klasse aufsteigen. Da müssen wir (13 Punkte) beim Tabellendritten Post-SG Schwäbisch Hall II (12) antreten und mindestens ein Remis holen. Mitkonkurrent SK Schwäbisch Hall IV (12) hat den Tabellenletzten aus Schwaigern zu Gast und wird wahrscheinlich den Aufstieg schaffen und dabei vielleicht auch mehr. Axel Diehm 1; Mats Ehrhard 1; Prof. Dr. Rüdiger Kaus 1; Patrick Völkel; Cornel Ehrhard; Lennart Hefele 1.
Marvin Rummel mit WAM-Siegerpokal
Am 10. Mai nahm Marvin Rummel als einziger Wimpfener an dem Turnier über drei Runden der württembergischen Amateurmeisterschaft 2025 (WSJ – Württ. Schachjugend) in Ingersheim teil. Sein erstes Turnier, auf dessen Schreibpflicht er an den letzten beiden Freitagen erst noch vorbereitet wurde, ging mit 90 Minuten Bedenkzeit. In seiner Vierergruppe stand er nach drei Partien mit 2:1 Punkten mit Henri Bäumle (SK Gerlingen) gleich und gewann dann gegen ihn den Stichkampf um den ersten Platz. Gratulation zu diesem guten Einstand ins Turnierschach mit erfolgreicher DWZ-Wertung.
Freitag, 16. Mai
19.00 Uhr Jugend-Jahresmeisterschaft
20.00 Uhr Schachpokal der Badestädte
SC Blauer Turm – SV Bad Rappenau
Samstag, 17. Mai
10.00 Uhr Bezirksjugendliga-Finale in Ingersheim
SC Blauer Turm – Post Schwäbisch Hall
Sonntag, 18. Mai
10.00 Uhr Kreisklasse Unterland Nord
SC Blauer Turm II – SF Schwaigern III

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto