
Nachdem die offizielle Broschüre auch mit den Stellungnahmen der im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen verschickt wurde, ist es den anderen aktiven Mitgliedern des Vorstands der FDP wichtig, andere Parteimitglieder zu Wort kommen zu lassen.
Für die FDP Schriesheim
Ulrike von Eicke
Stellungnahme – Nathalie und Joachim Schuhmacher
Im Vorfeld der Kommunalwahl hatte die FDP Schriesheim sich mehrfach sachlich zur Windkraft im Schriesheimer Wald informiert und sich auf Neutralität verständigt. Klar war schnell, wir können uns auf keinen einheitlichen Kurs einigen. Nachdem sich unser Stadtrat, Wolfgang Renkenberger, ganz vehement gegen Windräder im Schriesheimer Wald positioniert hat, ist es uns wichtig, unsere abweichenden Positionen zu erläutern:
Warum sind wir der Meinung, dass ein„Nein“ in der Befragung (also Zustimmung zu Windkraft) verantwortbar ist:
Finanzielle Chance für Schriesheim: Durch Pacht und Gewerbesteuer entstehen langfristige Einnahmen für unseren städtischen Haushalt – Geld, das wir für Schulen, Vereine und Infrastruktur dringend brauchen.
Regionale Energieverantwortung: Lokale Stromproduktion stärkt unsere Unabhängigkeit und hält Wertschöpfung vor Ort. Windkraft ist damit nicht nur Klimaschutz, sondern auch Zukunftssicherung.
Vergleich mit der Pfalz greift nicht: Dort werden Wälder politisch ausgeschlossen und der Pfälzer Wald gilt als Schwachwindgebiet. Der Schriesheimer Wald hingegen bietet bessere Voraussetzungen – wir sollten nach unseren eigenen Fakten entscheiden.
Wir plädieren für eine faire Abwägung. Wer Chancen und Verantwortung sieht, kann guten Gewissen mit NEIN stimmen.
Nathalie Schuhmacher-Grauer
Joachim Schuhmacher