NUSSBAUM+
Gemeinderat

Windkraftanlage - ja! Herrenberg hat entschieden

Windkraftanlagen bedeuten Zukunft für Gechingen und Unabhängigkeit für die Region – auch für Herrenberg. Ein bedeutender Tag für die zukünftige...

Windkraftanlagen bedeuten Zukunft für Gechingen und Unabhängigkeit für die Region – auch für Herrenberg.

Ein bedeutender Tag für die zukünftige regionale Energieversorgung: Der Bürgerentscheid in Herrenberg hat sich für die Errichtung von Windkraftanlagen im Spitalwald ausgesprochen. Ca. 59 % der abgegebenen Stimmen hat sich für den Windpark ausgesprochen, die Wahlbeteiligung lag bei ca. 46 %.

Gerade bei diesem kontroversen Thema ist es wichtig, bei der Wahrheit zu bleiben. Leider gibt es auch beim geplanten Windpark Lindenrain viele übertriebene Darstellungen, die unnötige Ängste schüren und von den tatsächlichen Herausforderungen ablenken.

Folgende Stichworte haben den Bürgerentscheid in Herrenberg maßgeblich beeinflusst:

  • Vertrauen in die Arbeit des gewählten Gemeinderates und der Stadtverwaltung
  • Ablehnung von Angstmacherei, Horrorszenarien und falschen Behauptungen
  • Unterstützung einer guten wirtschaftlichen Perspektive bei der Energieerzeugung
  • Förderung innovativer Technik mit kleinem ökologischem Fußabdruck
  • Ablehnung des Arguments „Windkraft ja, aber nicht bei uns“
  • Sicherstellung von Einnahmen für die Gemeinde zur Finanzierung wichtiger Investitionen
  • Ablehnung eines „Weiter wie bisher“ mit Gas, Kohle und Öl, das die schädlichen Folgen unserer aktuellen Energieerzeugung ignoriert
  • Das Risiko der „Superprivilegierung“. Werden die 1,8 % Flächenvorgabe in BW nicht erreicht, können Windkraftanlagen überall gebaut werden, wo sie nicht ausdrücklich verboten sind.

Was heute noch als Innovation bekämpft wird, wird morgen schon eine selbstverständliche Realität sein.

Natürlich bringen Windkraftanlagen auch Nachteile mit sich. Doch Alternativen wären für die Kommune, die Natur und die Zukunft unserer Kinder deutlich schlechter. Viele Nachteile lassen sich zudem durch gezielte Maßnahmen auf ein Minimum reduzieren.

Haben Sie Fragen zur Windkraft? Wünschen Sie weitere Informationen? Wenden Sie sich gerne an die Klima-Initiative Gechingen.

Lasst uns gemeinsam ein zukunftsorientiertes und optimistisches Weltbild bewahren!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gechingen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto