FDP
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Windkraftanlagen im Dossenheimer Wald?

Der Ortsverband der FDP bedankt sich bei allen Freunden der Liberalen, den Kandidatinnen und Kandidaten und den Mitgliedern, die sich engagiert in den...

Der Ortsverband der FDP bedankt sich bei allen Freunden der Liberalen, den Kandidatinnen und Kandidaten und den Mitgliedern, die sich engagiert in den Wahlkampf eingebracht haben. Wir haben unsere zwei Sitze im Gemeinderat halten können. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen schenken. Wir werden uns im Räterund wieder als Fraktion engagiert einbringen können. Gewählt sind Manuela Holzapfel und Hendrik Tzschaschel.

Wir Liberalen stehen in Dossenheim für eine klare Politik. Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, uns über die Energieversorgung in Deutschland, in Baden-Württemberg sowie natürlich auch in unserer Kommune umfassend zu informieren. Die Energiewende ist ein wichtiges Thema in der politischen Diskussion. So auch in Dossenheim! Denn es sollen eine größere Anzahl von Windkraftanlagen im Dossenheimer Wald projektiert werden. Dazu findet ein Energiedialog mit der Gemeinde Schriesheim statt. In unserer Fraktion werden ebenfalls bundespolitische Aspekte in die Entscheidungsfindung miteinbezogen. In den aktuellen Nachrichten war zu entnehmen, dass die Stromsubventionen weiter steigen werden, wenn nicht die EEG-Umlage anders gesteuert wird.

Verbraucher merken von diesen Entwicklungen wenig, da sie ihren Strom zu festen Preisen beziehen. Die EEG-Förderung garantiert den Erzeugern von Wind- und Solarstrom feste Preise, was bei niedrigen Marktpreisen zu hohen Ausgleichszahlungen führt. Im Mai erreichten diese Förderungen laut Netzbetreibern einen neuen Höchststand von über 2,1 Milliarden Euro.

Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der FDP im Bundestag, sieht dringenden Handlungsbedarf. Er warnt, dass die Kosten für die EEG-Förderung, die seit Juli 2022 komplett vom Bund getragen werden, weiter steigen könnten. Es wird sowohl aus Regierungskreisen als auch der Opposition vorgeschlagen, die Subventionen für neue Wind- und Solaranlagen zu begrenzen.

Sollten die Subventionen neu austariert werden, könnte unter Umständen für die Gemeinde Dossenheim mit dem Bau der Windräder die Waldzerstörung keinen Vorteil bringen, da entsprechende Einnahmen nicht erzielt werden könnten. Wir Liberalen betrachten es kritisch, nur sich in Richtung Windkraft in Dossenheim auszurichten. Insbesondere ist es uns wichtig, eine Gesamtkonzeption der Erneuerbaren in der Region zu beleuchten.

(Hendrik Tzschaschel)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von FDP, Ortsverband Dossenheim
28.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto