Wer Interesse an einer attraktiven, ökologischen Geldanlage in der Region hat, kann sich jetzt am Windpark Röschenwald beteiligen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen oder sonstige Einrichtungen können zwischen 1.000 Euro und 25.000 Euro anlegen. Die Bürgerbeteiligung bezieht sich auf die vier Windräder, die die Windkraft Bodensee-Oberschwaben GmbH & Co. KG (WKBO) gemeinsam mit dem Projektierer Alterric gerade zwischen Wolpertswende, Aulendorf und Bad Waldsee baut. Wer im Umkreis von 1,5 Kilometern um den Windpark Röschenwald seinen Erstwohnsitz hat, bekommt 3,55 Prozent Zinsen pro Jahr für sein Geld; die Bürgerbeteiligung in Form von Darlehen von Anlegerinnen und Anlegern außerhalb dieses Radius werden mit 3,35 Prozent pro Jahr verzinst. Die Darlehen haben eine Mindestvertragslaufzeit bis 31. Dezember 2032. Insgesamt können diese sogenannten qualifizierten Nachrang-Darlehen bis zu einer Höhe von 1,05 Millionen Euro ausgegeben werden. Interessenten können sich direkt über die Plattform www.anleger-service.de/wp-roeschenwald registrieren.
Die WKBO wurde im Juli 2012 von Stadtwerken aus der Region Bodensee-Oberschwaben gegründet. Ziel der Gesellschaft ist die Entwicklung von Windkraftprojekten in der Region. An der WKBO beteiligt sind aktuell das Stadtwerk am See und die Technischen Werke Schussental mit je 45 Prozent sowie die Stadtwerke Bad Saulgau mit 10 Prozent. Mehr Informationen unter: windpark-roeschenwald.alterric.com