Grüne in BW

Winfried Kretschmann ärgert sich über Frage zur Nachfolge

Seit Monaten wird darüber spekuliert, wer die Grünen in die nächste Landtagswahl führt. Amtsinhaber Kretschmann erklärt, warum er ein Interesse hat, dass die Frage möglichst spät beantwortet wird.
Winfried Kretschmann wird regelmäßig danach gefragt, wer die Grünen im Südwesten in die nächste Landtagswahl führen wird.
Winfried Kretschmann wird regelmäßig danach gefragt, wer die Grünen im Südwesten in die nächste Landtagswahl führen wird.Foto: Christoph Schmidt/dpa

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann regt sich darüber auf, dass er ständig nach seinem potenziellen Nachfolger gefragt wird. «Vier Wochen nach meiner dritten Wahl wurde ich das schon gefragt. Leute geht’s noch?», sagte der Grünen-Politiker bei der Aufzeichnung des Podcasts «Alles gesagt?» der Wochenzeitung «Die Zeit» in Stuttgart. Die Frage interessiere nur Journalisten, sagte er. Auf Bürgerversammlungen werde er das nie gefragt.

Cem Özdemir aussichtsreich

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet im Frühjahr 2026 statt, Kretschmann wird dann nicht mehr antreten. Als aussichtsreichster Kandidat für die Spitzenkandidatur der Grünen gilt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.

Abschwungphase

Auf die Frage, wann verkündet werde, wer die Grünen bei der nächsten Wahl anführen wird, sagte Kretschmann: «Ist es wirklich klug, in einer Abschwungphase, in der wir uns gerade befinden, den Spitzenkandidaten anzukündigen?»

Er sei zudem noch bis Mai 2026 Ministerpräsident und müsse das Land regieren. Man müsse möglichst lange vermeiden, dass sich die öffentliche Debatte vor allem darum drehe, was er und der nächste Spitzenkandidat unterschiedlich sehen. «Das hat keinen Wert und löst kein Problem», sagte Kretschmann.

Erscheinung
exklusiv online
von dpa/red
25.09.2024
Orte
Stuttgart
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto