Üblicherweise findet der Sommertags-Umzug in Rettigheim gemeinsam mit dem Frühlingsfest statt. Dieses Jahr ist die Termindichte Ende April/Anfang Mai so hoch, dass kein Frühlingsfest stattfindet, aber trotzdem wollte der Musikverein diese Tradition aufrechterhalten.
Am 7. April führte der Sommertagsumzug vom Lindenweg über die Schönbornstraße und die Gartenstraße zurück zur Grundschule, während die Kinder mit Begleitung des Musikvereins „Alle Vögel sind schon da“, „Winter Ade“ und „Strih, Strah, Stroh“ sangen. Vor der Turn- und Festhalle angekommen trugen Schüler aus der dritten Klasse ein Zwiegespräch zwischen Winter und Frühling vor, bevor der Winter von der Feuerwehr verbrannt wurde – selbstverständlich vom Musikverein mit dem Titel „Winter Ade“ begleitet.
Herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Rettigheim, dem Partnerschaftsverein, dem Freundeskreis Grundschule und den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Grundschule Rettigheim, welche den diesjährigen Sommertags-Umzug mitgestaltet haben.
Ein besonderer Dank gilt an Carmine und Elda Minni für das gespendete Eis an die Sommertags-Umzug-Kinder.