Evangelischer Naturkindergarten Pusteblume
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Winter in der Pusteblume

Nun ist es draußen kalt und ihr fragt euch vielleicht, wie ein Wintertag in der Pusteblume aussieht. Wir Zwei- und Dreijährigen „Raupen“ wollen...
Foto: Naturkindergarten Pusteblume

Nun ist es draußen kalt und ihr fragt euch vielleicht, wie ein Wintertag in der Pusteblume aussieht.

Wir Zwei- und Dreijährigen „Raupen“ wollen es euch gerne erzählen:

Im Winterhalbjahr treffen wir uns morgens nicht draußen, denn im Winter ist es um 7.30 Uhr noch dunkel und echt kalt. Nein, im Winter ist es in der Pusteblume ganz anders als im Sommer. Im Winter starten wir in unserer schönen Turnhalle in den Tag. Dort haben wir ein Bewegungszimmer und einen Gruppenraum.

Im Bewegungszimmer ist immer eine herrliche Kletterlandschaft aufgebaut. Mit Sprossenwand, unterschiedlich hohen Kletterleitern, Pikler-Dreieck, Feuerwehrstangen, Hangelleiter, Turnstangen, Balancierstangen, Hühnerleitern, Sprossenbogen und zwei Weichbodenmatten.

Jeden Morgen können wir hier nach Herzenslust klettern und turnen. Wir probieren immer Neues aus: Klettern, Rutschen, Balancieren, Hangeln, von der Sprossenwand springen …

Wenn wir uns dann ausgepowert haben, gehen wir ins Spielzimmer. Dort haben wir eine Bauecke, eine Puppenecke, eine Leseecke und natürlich Tische zum Malen, Basteln, Puzzeln und Spielen.

Nach und nach, bis 8.45 Uhr, kommen immer mehr Kinder an.

So um 9.30 Uhr räumen wir auf, dann ist Morgenkreis oder wir teilen uns die Gruppen auf.

Wir Zwei- und Dreijährigen Raupen treffen sich zum Singen, Malen, Basteln oder Turnen in einem Raum und die großen Schmetterlinge im anderen Raum.

Danach Vespern wir in den beiden Gruppen.

Die 4- bis 6-Jährigen gehen nach dem Vesper gleich raus zum Spielplatz, auf die Spielwiese, in den Wald oder zur Matschküche.

Wir Raupen werden erstmal gewickelt und haben dann noch eine Kletterzeit im Bewegungszimmer, bevor auch wir zum Anziehen in die Garderobe gehen. Wer noch einen Morgenschlaf liebt, macht es sich im warmen Kinderwagen gemütlich. Dann laufen wir gut eingemummelt zu den Schmetterlingen, die schon ungefähr eine Stunde in der Natur spielen bis wir ankommen.

Wir sind immer gespannt, wo die Großen sind und was sie spielen.

Sofort werden wir von Ihnen begrüßt. Ja, und dann spielen auch wir an der frischen Luft, bis zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr die Mama kommt und uns abholt. Dann rufen wir: „Tschüss, bis morgen!“

Wenn du gerne sehen möchtest, was wir im Frühling, Sommer, Herbst und Winter alles in unserem Kindi erleben, dann schau dir auf unserer Homepage unsere Jahreszeiten-Videos an: www.pusteblume-aidlingen.de.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto