Dies und das

Winter, Wunder, Weihnachtsglanz – Der Öhringer Weihnachtsmarkt

Wenn der Duft von Zimt, Glühwein und Tannengrün durch die Straßen zieht und funkelnde Lichter die Stadt erhellen, dann ist es wieder so weit: Der...
Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag, 29. November, um 17 Uhr, verteilen die Weihnachtsmänner vom Öhringer Stadtmarketingverein Gutscheine für das Dampfbähnle
Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag, 29. November, um 17 Uhr, verteilen die Weihnachtsmänner vom Öhringer Stadtmarketingverein Gutscheine für das DampfbähnleFoto: Stadt Öhringen

Wenn der Duft von Zimt, Glühwein und Tannengrün durch die Straßen zieht und funkelnde Lichter die Stadt erhellen, dann ist es wieder so weit: Der Öhringer Weihnachtsmarkt lädt vom 1. bis 3. Adventswochenende, Freitag bis Sonntag, zu einem festlichen Erlebnis für die ganze Familie ein. Der Marktplatz wird zum Winter-Wunderland, mit einem prachtvollen Weihnachtsbaum, Krippe und dem beliebten Dampfbähnle.

Oberbürgermeister Thilo Michler eröffnet den Weihnachtsmarkt am Freitag, 29. November, um 17 Uhr: „Unser Weihnachtsmarkt ist ein zauberhafter Treffpunkt, an dem das Herz der Stadt im weihnachtlichen Glanz erstrahlt. Lassen Sie sich verzaubern, erleben Sie die Wärme der Weihnachtszeit und genießen Sie das gemeinsame Miteinander.“

Köstlichkeiten wie Flammlachs, Maronen, polnische Spezialitäten und sächsischer Stollen aus Öhringens Partnerstadt Großenhain sorgen für kulinarischen Genuss. Glühwein, Glüh-Gin und Punsch wärmen von innen. Die Öhringer Weihnachtsmarktbecher gibt es für drei Euro an den Ständen, Gäste können auch eigene Becher mitbringen.

Für Kinder gibt es einen Briefkasten für die Post ans Christkind am Eingang zum Schlosshof. Märchenhafte Puppen, Krippen und von Kindern geschmückte Bäume bringen festliches Flair in die Stadt.

Im Schlosskeller präsentieren 13 Aussteller Kunsthandwerk, während der Blaue Saal eine Modelleisenbahnausstellung zeigt. Eine Sonderausstellung im Treppenhaus widmet sich dem Stadtmaler HADE. Zur Unterstützung eines Kunstprojekts an einer Öhringer Schule werden Kunstdrucke von HADE mit malerischen Motiven aus Öhringen und der Region Hohenlohe für acht oder zwölf Euro an der Zentrale des Rathauses verkauft. Neu in diesem Jahr ist das rustikale Wintergrillen im Hofgarten, begleitet von dem Projekt „Leuchten für Öhringen“.

Bereits am Sonntag, 24. November, findet von 11 bis 16 Uhr das Zinngießen im Weygang-Museum statt. Die beliebte Glücksscheinaktion des Stadtmarketingvereins Öhringen. Lieblingsstadt. lockt bei jedem Einkauf mit Gewinnen.

Besuchen Sie den Öhringer Weihnachtsmarkt und erleben Sie eine magische Weihnachtszeit!

Winter, Wunder, Weihnachtsglanz – der Öhringer Weihnachtsmarkt

Innenstadt Öhringen (Marktplatz, Schlosshof, Schlosskeller und Rathaus)

1. bis 3. Adventswochenende
Beginn: Freitag, 29. November um 16 Uhr / Offizielle Eröffnung 17 Uhr (Treppe Stiftskirche)

Öffnungszeiten: freitags 16 bis 22 Uhr, samstags 12 bis 22 Uhr, sonntags 12 bis 20 Uhr.

Alle Informationen aktuell unter: www.oehringen.de/freizeit-tourismus/unsere-veranstaltungen/ohringer-weihnachtsmarkt

Eine Fahrt durch die funkelnde Weihnachtswelt – für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis
Eine Fahrt durch die funkelnde Weihnachtswelt – für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis.Foto: Stadt Öhringen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 46/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto