Aus den Rathäusern

Winterbach ehrt verdiente Sportlerinnen und Sportler

Die Gemeinde Winterbach hat am vergangenen Freitag in feierlichem Rahmen Sportlerinnen und Sportler aus allen Altersklassen für ihre außerordentlichen...
Gruppenbild
GruppenbildFoto: Gemeinde Winterbach

Die Gemeinde Winterbach hat am vergangenen Freitag in feierlichem Rahmen Sportlerinnen und Sportler aus allen Altersklassen für ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet. In der Salierhalle verlieh Bürgermeister Sven Müller 65 Medaillen an Einzelsportler sowie, neu in diesem Jahr, vier Glastrophäen nebst Urkunden für vorbildliche sportliche Mannschaftsleistungen.

Zu den großartigen Leistungen und Erfolgen im abgelaufenen Sportjahr gratulierte der Bürgermeister herzlich und bezeichnete die Sportlerinnen und Sportler als „hervorragende Botschafterinnen und Botschafter unserer Gemeinde“. In seiner Rede schloss er in die Glückwünsche und Anerkennung außerdem Vereinsvorstände, Übungsleiter, Trainer und Betreuer mit ein. Neben den Familien seien sie es, die im Umfeld der Sportlerinnen und Sportler dafür sorgen, dass Spitzenleistungen erst möglich werden. Besonders lobte Sven Müller das große und vielfältige Angebot der Vereine und die vorbildliche Vereinsarbeit, die sich auszeichne durch eine „hervorragende Jugendarbeit und tolle Vernetzung (der Vereine) untereinander“. Auch der Vorstand des VfL Winterbach Michael Rieger würdigte in seinem Grußwort die sportlichen Erfolge in der vergangenen Saison, die von Leichtathletik und Turnen über Ski, Volleyball, Tischtennis und Tennis bis hin zu Motorsport und zum Ultratrail-Running reichten. Bevor die einzelnen Ehrungen erfolgten, begeisterte der Verein „Circus Ratatouille Engelberger Manege“ mit einer Zirkusaufführung.

Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet:

Gold:

(Einzelsportler)

Hans Kutzias, Anja Bornand, Hans Messner, Luis Dobelmann, Carmen Feistritzer, Lea Feistritzer, Marie Kühnle

Silber:

(Einzelsportler)

Leon Stradinger, Thilo Freudenreich, Lea Machura, Antonia Differt, Moris Kehl, Ben Auwärter, Sarah Differt, Romy Haiß, Janne Rost, Valerie Sauer

Bronze:

(Einzelsportler)

Lilli Reiner, Matti Rost, Madeleine Kaiser, Ben Täubel, Anton Piller, Henry Merz, Marie Klinsmann, Finn Engl, Finja Reinders

(mit der Mannschaft)

Anna Hermanns, Annika Schick, Emilia Schmidts, Luisa Isele, Luisa Blind, Lilly Thiel, Sarah Lederer, Maja Novoselac, Alicia Mahler, Celine Wagner, Lena Zerrer, Nina Schneck, Matteo Jag, Benno Ammersinn, Giuliano Musca, Simon Binder, Robin Hamp, Jan Weyland, Manuel Zasinski, Patrick Dudenstädter, Moritz Beyer, Timea Suditsch, Jannik Helmke, Anna Hofer, Lia Piller, Maylo Aupperle, Morris Unrath, Ben Engelsdorfer, Helena Bader, Madeleine Kaiser, Lias Leuker, Ida Lehmann, Moritz Wendt, Charlotta Taxis, Maximilian Burghartz, Lars Kircher, Jonah Friese, Jakob Gerlacher, Baraa Alkhatib, Frieda Wohl, Jakob Mahringer, Noah Wiedersheim, Emma Glaser, Lilly Adomat, Lenny Sickinger, Mia Kraft, Friederike Stetter, Anton Mahringer, Amelie Joos, Elias Gira, Tim Strauß, Lennard Willkommen, Clara Bies, Emma Schraml, Lennard Sperling, Lena Wagner, Blin Bytyqi, Samuel Rühle, Malou Reuter, Silvan Schraml

Hinweis:

Sportler/-innen der Sportgemeinschaft Remshalden-Winterbach (Jugend-Handball und Jugend-Fußball) wurden 2024 in Remshalden geehrt (Die Ehrung findet im jährlichen Wechsel der Gemeinden statt).

Circus Ratatouille Engelberger Manege
Circus Ratatouille Engelberger Manege.Foto: Gemeinde Winterbach
Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
von Gemeinde Winterbach
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto