Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinden,
von Mitte Oktober bis Ende März hat der Zweckverband, wie jedes Jahr, einen Bereitschaftsdienst für den Winterdienst eingerichtet. Dabei werden die Straßen je nach örtlichen Straßen- und Wetterverhältnissen morgens ab 02:30 Uhr bis spät am Abend kontrolliert. In der Bahnhofstraße in Waldenbuch ist eine Wetterstation installiert, die Auskunft über Temperatur (Luft wie Erdreich), Wind und Niederschlag gibt. Bei Schneefall, Eis und gefrierendem Regen rücken dann je Gemeinde drei Mitarbeiter mit Räumfahrzeugen für Straßen und Gehwege aus, um diese wieder sicher für Fußgänger und Verkehr zu machen. Dabei wird Auftausalz sowie Sole für die Streuung eingesetzt. Bei Glatteis wird vor allem ein Salz-/Solegemisch eingesetzt. Bei viel Schnee verwenden die Mitarbeiter eher Salz. Die Fahrer entscheiden selbst, wie die Situation vor Ort ist und in welcher Mischung das Streugut verwendet wird. Ein Streuplan wird von den Verbandsgemeinden vorgegeben. Um diesen Streuplan abzuarbeiten, benötigen die Mitarbeiter pro Gemeindegebiet rund 4–5 Stunden. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass die Landestraßen als Durchgangsstraßen auch von den Mitarbeitern des Landes geräumt und gestreut werden. In Waldenbuch sind die Mitarbeiter des Zweckverbandes länger im Einsatz, da die Busstrecken über gemeindeeigene Straßen gehen und diese, solange der Bus fährt, geräumt werden müssen.
In Ihrem eigenen Interesse sollte darauf geachtet werden, dass Ihre privaten Fahrzeuge so abgestellt werden, dass die Räumfahrzeuge die Straße passieren können. Es kommt immer wieder vor, dass die parkenden Fahrzeuge ein Durchfahren verhindern und die Straßen dann nicht geräumt werden können.
Alle Fahrzeuge des Zweckverbandes sind einsatzbereit und das Streugutlager ist gut gefüllt, sodass wir auch in diesem Jahr jederzeit bereit sind, die Straßen, Treppen und Wege von Schnee und Eis befreien zu können.
Die Handstreuung (z. B. der Treppenanlagen) wird, wie schon seit vielen Jahren, von einer externen Firma übernommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.