Der Obst- und Gartenbauverein Waiblingen-Neustadt lädt alle interessierten Garten- und Stückleseigner ein zum jährlichen Winterschnittkurs. Gezeigt wird der fachgerechte Schnitt junger und etwas älterer Obstbäume und Sträucher.
Er findet statt am Samstag, den 22. Februar ab 14.00 Uhr. Treffpunkt ist an der Neustädter Kelter. Sie liegt in der Verlängerung des Bühlwegs.
Diesmal gibt Helmut Schmalzried neben nützlichen Tipps zum Stutzen der Obstbäume auch Hinweise zur fachgerechten Baumpflanzung am praktischen Beispiel. Ein kranker alter Baum wird gefällt, an seiner Stelle ein neuer gesetzt.
Es gibt Hinweise zur Auswahl des Baumes angesichts des Klimawandels. Gilt es doch, für eine erfolgreiche Pflanzung etliche Voraussetzungen zu beachten.
Das Pflanzloch muss gut vorbereitet werden, die Pflanzerde fachgerecht gemischt. Es folgt der Pflanzschnitt der Zweige und Wurzeln, der dafür sorgt, dass der Baum später zu einem ansehnlichen Exemplar heranwachsen kann. Man muss für einen Stützpfahl sorgen und den Baum korrekt anbinden. Schließlich empfiehlt sich auf den Streuobstwiesen ein Verbissschutz gegen Hasen und Rehe, für die die Rinde eines zarten jungen Bäumchens eine Delikatesse ist. Zu guter Letzt stellt sich die Frage des Wässerns und Gießens.
Für das weitere Gedeihen ist der fachgerechte Schnitt sehr wichtig. Auch alte Bäume brauchen später Pflege, auch das wird bei dieser Veranstaltung gezeigt.
Eingeladen sind alle interessierten Stückles- und Gartenbesitzer.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
W.D.