Bei winterlichen Temperaturen starteten die Klassen 3 bis 10 am Mittwoch zum jährlichen Wintersporttag. Dabei wurden Pirouetten auf dem Eis gedreht, Strikes gebowlt, im Wellenbad geplanscht oder sportlich in der Halle, im Fitness oder auf dem Wanderweg sich betätigt.
Mit 6 Angeboten gab es für die fast 350 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Rangendingen Hirrlingen viel zu erleben. Bereits früh startete der Tag für die Klassen 5 und 6 in Hirrlingen, die mit Reisebussen nach Rangendingen gefahren wurden, damit die Schulgemeinschaft gemeinsam den Tag starten konnte. Hier teilten sich die jungen Sportler nach ihren gewählten Angeboten auf und das Abenteuer Wintersporttag konnte beginnen. Besonders das Badkap erfreute sich großer Beliebtheit bei den SchülerInnen und die Zeit im Wasser wurde jede Minute voll ausgekostet. Auf dem Eis beim Schlittschuhfahren war ausreichend Platz an diesem Tag für kleine Kunststücke, aber auch unerfahrene Eisläufer konnten sicher ihre ersten Bahnen ziehen. Im Krokodil war die Freude und der Sportsgeist spürbar, es wurde Kugel um Kugel geworfen und gute und weniger gelungene Würfe bejubelt und als Team gefeiert. Beim Fitness, welches den höheren Klassen vorbehalten war, wurde leichtes Training gemacht und die eigene Fitness auf die Probe gestellt. Die Gruppe Wandern legte auf ihrem Weg mehrere Kilometer und einen kleinen Grill-Stopp zurück, der die Wanderer zunächst nach Hirrlingen und wieder zurück nach Rangendingen brachte. In der Sporthalle gab es für die Indoor-Sportler eine Vielzahl von aufgebauten Stationen und Angeboten, die von den Schülern gut genutzt wurden. Trotz des fehlenden Schnees war der Wintersporttag ein gelungenes Event für die ganze Schulgemeinschaft, die hier wieder die Chance bekam, sich über die Stufen hinweg zu treffen, auszutauschen und den Tag zu genießen. Ein großer Dank gilt Tanja Bland für die Organisation dieser Großveranstaltung für die ganze Schule.