Musik

Winterwanderung 2025 des MGV Concordia

Strahlend blauer Himmel, kalter Wind und eine fröhliche Gruppe Menschen beim Wandern. Das muss die Wandergruppe des MGV Concordia bei der diesjährigen...
Wandergruppe 2025 des MGV Concordia
Wandergruppe 2025 des MGV ConcordiaFoto: Verein

Strahlend blauer Himmel, kalter Wind und eine fröhliche Gruppe Menschen beim Wandern.

Das muss die Wandergruppe des MGV Concordia bei der diesjährigen Winterwanderung sein.

Nach dem Treffen beim Busbahnhof in Neckarsulm und dem ersten „Hallo“ machten sich die Wanderer auf, durch den Stadtpark, am „Ententeich“ vorbei, dem Lauf der Sulm folgend Richtung Staudamm.

In Höhe des Ententeichs trennten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die eine Gruppe ging über den Hohlweg bis zu den Stelen unterhalb des Scheuerbergs und auf dem Rückweg bis zum Staudamm. Hier fanden beide Wandergruppen wieder zusammen. Die Wanderer wurden vom 1.Vorsitzenden Norbert Pfitsch mit einem Gläschen Wein oder alkoholfreien Getränken begrüßt.

Beide Gruppen machten sich anschließend auf den Rückweg zum Besen Bauer. Hier wurden die „Wandersleut“ mit einem leckeren Essen und gutem Wein verwöhnt.

Zum geselligen Beisammensein sorgten nicht nur die angeregten Gespräche, sondern auch die Büttenrede von Günther Hauser, die sich mit dem „Instrument“ des Jahres 2025 und den Anfangsjahren von Günther im Chor befasste. Natürlich ließ es sich Günther nicht nehmen, die Gäste mit seinem Akkordeon beim Singen zu begleiten.

So wurde bis in den späten Abend ausgiebig 3x „g“ – nämlich „geschwätzt“, „gesungen“ und „gefeiert“.

Günther Hauser bei seiner Büttenrede
Günther Hauser bei seiner Büttenrede.Foto: Verein
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto